Portugiesen verreisen mehr: Portugal ist nicht nur Urlaubsland, sondern auch die Portugiesen selbst verreisen mehr. Dies schreibt die portugiesische Zeitung Observador. Es ist einfach mal interessant, den Blick auf die andere Seite zu werfen, ob die Gastgeber von Millionen von Touristen pro Jahr selbst auch die Perspektive Reisender kennen. Sie verreisten im vergangenen Jahr 22,1 Millionen Mal. Zum Vergleich: Deutsche traten 70,1 Millionen Mal eine Urlaubsreise (ab fünf Tagen) im Jahr 2018 an.
Hauptsächlich Binnentourismus
Um 4,2 Prozent soll die Zahl der touristisch Reisenden innerhalb wie auch außerhalb Portugals im Jahre 2018 gegenüber 2017 gestiegen sein. Viele Portugiesen – 44,4 Prozent – verreisen innerhalb des Landes, um hauptsächlich Freunde und Familienangehörige zu besuchen. Aber es gibt auch mehr Auslandsreisen zu vermelden: Diese Zahl nimmt mit 13,3 Prozent zu,. Viele verreisen innerhalb der Europäischen Union. Auf Spanien entfallen mit 31,9 Prozent die meisten Reisen. Dem Nachbarland folgt mit weitem Abstand Frankreich mit 13,7 Prozent; noch weiter dahinter liegt das Vereinigte Königreich mit 7,3 Prozent.
Warum die Zahl der Reisen gestiegen ist, sagt das Nationale Statistikinstitut (INE) nicht. Wahrscheinlich ist, dass sich die wirtschaftliche Lage verbessert hat. So kann sich mancher Portugiese wieder das Wegfahren leisten. Weit über die Hälfte der portugiesischen Touristen (58,8 Prozent) will sich auf Reisen erholen, sich unterhalten lassen oder einfach nur Ferien verbringen. Viele Einheimische zieht es auch auf den portugiesischen Jakobsweg, wie diese Statistik verrät.
Über die weiteren Gründe kann man also nur spekulieren: In Frankreich leben viele Portugiesen, die einst aus wirtschaftlichen Gründen ausgewandert sind. Die Zahl der Reisenden nach Großbritannien ist sicher auch mit geschäftlichen Reisen verbunden, da beide Länder schon lange eine gemeinsame Geschichte verbindet.
Deutschland, Österreich, Luxemburg und die Schweiz liegen offenbar weit abgeschlagen dahinter. Zahlen, wie viele Portugiesen dorthin reisen gibt es nicht in der Zeitung. Etwas verwunderlich, weil auch dort nicht wenige Portugiesen leben.