Aktuell versorgt Durchstreifen & Erleben Abonnenten möglichst regelmäßig mit TV-Dokus über Kultur und Reise. Im Zentrum stehen beliebte Ziele in Europa. Nur Deutschland, Dänemark, Frankreich, Österreich, Schweden und Spanien sind ab morgen vertreten. Am breitesten vertreten in “Jetzt im TV: von Schären nach Sevilla” sind Deutschland und Frankreich.
Tipps zum guten Packen
Kürzlich hat der Reisende Tipps abgegeben, was auf einer Radreise wichtig ist. Dabei geht es um praktische Werkzeuge und Tagesverpflegung. Da arte nun einen Beitrag übers Camping bringt, dürfen Tipps zum Packen für die Tour 2021 nicht fehlen. Wichtig ist für Radler wie Wanderer leichtes und wasserdichtes Gepäck, vor allem, wenn Berge auf der Strecke liegen. Jedes fehlende Kilo macht sich bezahlt, wenn Gebirgspässe bezwungen werden sollen. Vieles lässt sich in Europa unterwegs besorgen in Geschäften.
Daher transportiert der Reisende ein Zwei-Mann-Zelt um die 2,5 Kilo. Es ist ein Bergzelt, das über eine kleine Grundfläche, dafür aber über ein weites Außenzelt verfügt. Es lässt sich so fast überall im Gelände aufstellen. Packtaschen finden also vor den Eingängen Platz. Verpackt wird es wie auch der Schlafsack im wasserdichten Packsack. Schimmel ist noch nie aufgetreten. Und nichts ist so nervig wie nasse Füße in der Nacht. Ein Microfaser-Handtuch ist an Bord, da leicht und platzsparend. Eine Shampoo-Flasche zum Duschen und Händewaschen und eine aufblasbare Matte. Aber nicht zu verachten, ist nach wie vor die alte Iso-Matte. Sie ist leicht und schnell ausgerollt, auch gut als Unterlage beim Reparieren des Rades in Nässe und Kälte. Was hätte der Reisende sie gerne gehabt, als er in Galicien mitten in einem Naturpark im Platzregen saß, das Loch mit kalten Fingern flicken musste. Die Synthetik-Kleidung wäscht der Reisende mittlerweile direkt nach der Ankunft in der Dusche in voller Montur. Unangenehme Gerüche lassen sich so am nächsten Tag vermeiden.
Kleinzeug findet auch Platz
Kleinzeugs wie Schrauben oder Akkus lassen sich gut in Kunststoffdosen unterbringen. Dann kramt man nicht ewig auf der Suche nach ihnen im Gepäck herum. Mittlerweile unverzichtbar der Foto- und Film-Elektronik wegen sind drei Powerbanks, auch in Dosen, um sie zu schützen. Denn so ist der Reisende recht unabhängig vom Stromnetz, kann Kamera und Navi über Nacht aufladen, und die Powerbanks bei einer Pause im Café beim Urlaub in der Eifel, auf der Tour in Andalusien oder auf der Reise in der Provence auffrischen. Wenn alles gut verstaut ist, ist der Genuss, unter freiem Sternenhimmel mit schönen Naturgeräuschen zu schlafen, viel größer.
Viel Spaß beim Packen. Und nun zu “Jetzt im TV: von Schären nach Sevilla”, um Vorfreude zu wecken.
Weiterlesen “Jetzt im TV: von Schären nach Sevilla”