Sagres III schönstes Segelschiff der Welt: Das Herz des Reisenden geht immer wieder auf, wenn er schöne Schiffe sieht. Gerade fand er eine interessante Geschichte im wohl besten Online-Magazin weltweit: dem portugiesischen Magazin Vortex. Der Stolz der Nation ist ein großes Segelschiff: Sagres III. Lustigerweise ist es ein deutsches. Es wurde in einer deutschen Werft innerhalb der Gorch-Fock-Klasse entwickelt. Produziert hat es Blohm & Voss in Hamburg. Es trug zunächst den Namen Albert Leo Schlageter und war ein Schulschiff der deutschen Marine. Während des Zweiten Weltkrieges kaperte es die amerikanische Marine. Später wurde es zu einem symbolischen Preis an Brasilien verkauft und dort als Schulschiff eingesetzt. Erst 1961 kauften es die Portugiesen für 150000 Dollar. Denn sie mussten ihr bisheriges Schulschiff ersetzen — das Sagres II. Auch dies war ein deutscher Segler.
Nicht nur Sagres III schönstes Segelschiff
Schöne Schiffe begleiten den Reisenden schon das ganze Leben. Als Kind fuhr er auf großen Fähren nach Dänemark und Finnland. Als Erwachsener begleitete er in Nordnorwegen den Bootsbauer Ulf. In seiner Werkstatt in Kjerringøy beobachtete er, wie Ulf eines der berühmten Nordlandboote baute. Anschließend segelte er selbst zwei Tage mit an Bord eines solchen Schiffes auf dem Polarmeer in der Nähe des Lofot. Davon hatte er schon lange geträumt.
Vor der Motorisierung besaß jede Familie in Norwegen ein Boot, sicherte der Fischfang doch die Ernährung. Ein geschickter Handwerker wie Ulf ist sogar in der Lage, den Rumpf so zu gestalten, dass es nicht in einem der gefährlichen Gezeitenströme versinkt. Von diesen gibt es gleich zwei: in Saltstraumen und in Moskenes. Die dabei entstehenden Strudel rissen manche Fischer in den Tod. Einen Artikel über das Nordlandboot publizierte der Reisenden erfolgreich unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Ressort “Motor und Technik”.
In Ebeltoft in Mitteljütland entdeckte er kürzlich den Stolz der dänischen Nation — die Fregatte Jylland. Leider segelt das schöne Schiff nicht mehr. Aber heute kann ein jeder sich auf ihr ein lebendiges Bild von Seefahrt machen. Auf verschiedenen Decks des riesigen Seglers ist dargestellt, welch hartes Los Menschen zogen, die der Marine dienten. Nicht nur eiserne Disziplin war gefragt. Verstöße wurden hart bestraft. Nicht zuletzt zogen sie sich schwere Verwundungen zu. Dementsprechend stöhnend liegen Kranke unter Deck, kein Wunder wurde ihnen doch vom Schiffsarzt manches Körperteil amputiert.
Doch der hohe Norden hat noch mehr zu bieten. Auch im Winter besuchte der Reisende Lofoten und Vesterålen. Dort sah er sogar das Nordlicht. Viele Eindrücke kommen also im Laufe des Lebens hinzu. Und jetzt eben auch die Feststellung: Sagres III ist das schönste Segelschiff der Welt. Zuvor hatte er dies nicht gewusst. Oder Du?