Bisher dachte ich, ich kennte jeden Grashalm in Spanien. Denn ich bin schon durch viele Provinzen geradelt. Meistens folgte ich den Jakobswegen, doch auch durch Andalusien oder Katalonien bin ich schon viel gekommen.
Und heute finde ich in großartigen Zeitung “El Pais” aus Madrid eine Auswahl der 30 schönsten Dörfer Spaniens. Die Reiseredaktion hat diese zusammengestellt. Von denen kenne ich mit Grazalema in Andalusien und Combarro in Galizien gerade einmal zwei.
Gutes Essen in Grazalema
Grazalema liegt im Binnenland. Ich erinnere mich an die große Dankbarkeit eines ehemaligen Gastarbeiters, der sich bei mir für die Großherzigkeit der Deutschen bedankte, ihn während der Diktatur Francos aufgenommen zu haben. Er spendierte mir eine leckere Portion Tapas. Und ich erinnere mich an die kleinen schwarzen Schweine auf den Wiesen, aus denen später der exquisite iberische Schinken produziert wird.
Noch frischer ist die Erinnerung an Combarro an der galizischen Küste. Dort war ich im August 2017, als ich erst auf dem portugiesischen, dann galizischen Jakobsweg radelte. Ich verbrachte dort den Nachmittag mit einer lieben Pilgerin aus Heidelberg vor einem Café. Das Meer rauschte. Die Kuft war warm. Doch machte ich auch Bekanntschaft mit dem kalten Wasser, das mit 15 Grad doch recht erfrischend ist. Bei 25 bis 30 Grad Lufttemperatur und so erheblicher Differenz kostete es mich dort mehr Überwindung als ins Polarmeer zu steigen und mich darin zu waschen. Auf dem Lofot waren es gerade einmal fünf bis sieben Grad Unterschied. In Galizien fließt kaltes Wasser aus den Bergen in die Buchten. Davon profitieren vor allem die berühmten Muschelfischer. Deren Kulturen brauchen kaltes Wasser, um zu gedeihen. Je mehr Muskelfleisch die Tiere ansetzen, desto größer ist der Gewinn.
Daher freue ich mich schon darauf, in den kommenden Jahren alle anderen Dörfer auch zu durchstreifen und zu erleben. Denn Dörfer sind oft interessanter als Städte, da ich in ihnen die meisten Menschen kennen lerne, sie traumhaft in die oft stille Landschaft eingebettet sind und sie viele Schätze bereit halten. Spaniens 30 schönste Dörfer — es lohnt sich, den Artikel zu lesen.