Jetzt im TV: kalt und heiß

Jetzt im TV: kalt und heiß. Durch­strei­fen & Erle­ben belie­fert Abon­nen­ten regel­mä­ßig mit den bes­ten Kul­tur- und Rei­se­fil­men im TV-Pro­gramm. Im Zen­trum ste­hen belieb­te Zie­le in Euro­pa. Dies­mal erwar­tet alle nur eine klei­ne Län­der-Aus­wahl: Meis­tens Deutsch­land, aber auch Däne­mark, Frank­reich, Öster­reich, Schwe­den und Spa­ni­en sind ab heu­te ver­tre­ten. Wie­der­ho­lun­gen sind in die­ser Über­sicht kaum vor­han­den. Vie­le von ihnen ste­hen schon in zuvor ver­öf­fent­lich­ten Newslettern.

Doku über Liza Marklunds Stockholm

Eine inter­es­san­te Per­spek­ti­ve auf Stock­holm ver­spricht die Doku mit Schrift­stel­le­rin Liza Mar­klund. Gera­de erst hat der Rei­sen­de ihren lesens­wer­ten Kri­mi „Stu­dio 6“ gele­sen. Dar­in spielt die Jour­na­lis­tin Anni­ka Bengt­zon die Haupt­rol­le. Ver­filmt wur­de der leben­di­ge Stoff auch schon. Gezeigt wird nicht nur der auf Medi­en las­ten­de Druck, immer etwas Neu­es lie­fern zu müs­sen, son­dern es ergibt sich auch ein guter Ein­blick in die weib­li­che Psy­che. Die Erzäh­le­rin schil­dert zum Bei­spiel die Bezie­hung mit Anni­kas Ver­lob­ten. Die­se liegt man­chen ihrer Ent­schei­dun­gen zu Grunde.

Stock­holm selbst begeg­net dem Leser im Pro­log als hei­ße Stadt im Som­mer, wor­un­ter vie­le Men­schen lei­den. Die Stadt erscheint auch als respekt­los in den Augen einer Neben­per­son. Denn die Toten­ru­he wird auf einem Fried­hof gestört. Aber ihr Hund hetzt selbst ein Eich­hörn­chen, ohne dass sie ein­schrei­tet. Dann fin­det sie eine Lei­che. Als Gegen­bild baut die Erzäh­le­rin die Per­spek­ti­ve Bengt­zons auf. Sie sieht den son­nen­durch­flu­te­ten Rålamb­s­hov­park, glit­zern­des Was­ser der Rid­darf­jär­den und sogar zwei Wind­sur­fer. Auch ihr beglei­ten­der Foto­graf ver­weist auf einen schö­nen Som­mer. Doch dann nimmt das Tem­po zu, sobald sie am Tat­ort ein­trifft. Anni­kas Per­spek­ti­ve ändert sich. Am Ende des Romans nimmt die Hand­lung eine über­ra­schen­de Wen­dung, die sich nicht in Stock­holm, son­dern an ihrem Hei­mat­ort ereignet.

Schnell vernetzt durch Einheimische

Roma­ne und Füh­run­gen von Ein­hei­mi­schen ver­wen­det der Rei­sen­de selbst ger­ne in sei­nen Arti­keln. Es hilft, vom eige­nen engen Fokus weg­zu­kom­men. Ein sehr guter Autor beob­ach­tet die Umge­bung viel genau­er, als der Rei­sen­de es an einem Tag oder in einer Woche vor Ort leis­ten kann. 

Und Ein­hei­mi­sche kön­nen den Rei­sen­den schnell ver­net­zen. Von den Impul­sen und Per­spek­ti­ven der aus­ge­wähl­ten Bewoh­ner haben sei­ne Leser mehr, als wenn er einen kon­ven­tio­nel­len Rei­se­füh­rer abar­bei­tet und nur eige­ne Ein­drü­cke schil­dert. Ein kon­ven­tio­nel­ler Füh­rer ent­hält oft all­ge­mei­ne Infos. Die­se kann jeder leicht im Netz abru­fen. Ein Sän­ger führt durch Umeå in Väs­ter­bot­ten, ein Gale­rist durch Aar­hus, die Tan­te eines Hotel­be­sit­zers durch ein lan­ges Tal in der Ser­ra da Est­re­la in Zen­tral­por­tu­gal. Ein Band über eine Besich­ti­gung Stock­holms und wo man zum Bei­spiel gute Sou­ve­nirs in Stock­holm ergat­tern kann, ist natür­lich auch angedacht. 

Es ist also nun eini­ges von Liza Mar­klund zu erwar­ten. Die­se stammt übri­gens nicht aus Stock­holm. Sie wuchs in Pål­mark bei Piteå in Norr­bot­ten auf.

Abon­nen­ten erwar­tet jetzt im TV: kalt und heiß.


SaSoMoMiDoFr
Deutsch­land
Wan­dern im Pfäl­zer­wald, SWR, 16.00 Uhr

Schorf­hei­de in Bran­den­burg, Jagd­ge­biet der Mäch­ti­gen, Phoe­nix, 20.15 UhrWie Tul­la den Rhein begra­dig­te, arte, 20.15 UhrOst­see­rad­weg Meck­len­burg, NDR. 20.15 Uhr

Die Lahn, SWR, 20.15 Uhr
Frank­reichRei­se Nor­man­die, 3sat, 05.30 Uhr

Die Rhô­ne, Phoe­nix, 15.45 Uhr





Öster­reich
Donau, Von Pas­sau bis Wien, NDR, 20.15 Uhr



Schwe­denLiza Mar­klund, Mein Stock­holm, 3sat, 01.30 Uhr




Spa­ni­enKünst­ler im Knast, Mei­nungs­frei­heit in Spa­ni­en gefähr­det, arte, 19.40 Uhr

Spa­ni­ens wil­der Süden, 3sat, 21.00 Uhr


Aus­wahl der bes­ten Kul­tur- und Rei­se­fil­me im TV
likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Jetzt im TV: kalt und heiß

  1. Pingback: Skandinavische Luxusunterkünfte - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren