Dalaknut wird individuell hergestellt

Dala­k­nut wird indi­vi­du­ell her­ge­stellt: Nach dem Sägen haut David Pres­ton das Holz zwi­schen den Ein­schnit­ten mit einem Tisch­ler­beil her­aus. Des­sen schma­le gera­de Schnei­de passt genau in die Aus­ker­bung. Mit einem Breit­beil wür­de dies nicht funk­tio­nie­ren. Denn die­ses ist spe­zi­ell zum Ent­rin­den und zum Bear­bei­ten der Holz­ober­flä­che gefer­tigt. Das Hau­en gleicht dem Hobeln eines Käses, da die meis­ten Holz­stü­cke nur papier­dünn sind. Die Axt benutzt der Zim­mer­mann oft wie ein Mes­ser, des­sen Kopf dann in der Hand liegt.

„Dar­an muss man sich erst ein­mal gewöh­nen“, meint der am Block­haus­kurs in Gräns­fors teil­neh­men­de David Pres­ton. Ganz tra­di­tio­nell arbei­ten­de Zim­mer­leu­te ver­wen­den aus­schließ­lich Spe­zi­al­äx­te für sol­che Arbei­ten. Alles ande­re wäre unter ihrer Wür­de. Damit zei­gen sie ihr rich­ti­ges Kön­nen. Sie kom­men mit weni­gen Werk­zeu­gen aus. Dann kommt der nächs­te Bal­ken. Des­sen Aus­ker­bung muss jeder Teil­neh­mer neu aus­mes­sen. Denn jeder Dala­k­nut ist indi­vi­du­ell. So stellt sich das Gan­ze für David als mathe­ma­ti­sches Pro­blem dar.

Voll bewusst wur­de Jung die­ses Prin­zip wäh­rend sei­ner Wan­der­jah­re in Kana­da. Im Scan­di­na­vi­an Belt…


likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Dalaknut wird individuell hergestellt

  1. Pingback: Dalaknut, Herz eines Blockhauses - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren