STEUERMANN Der Wind nimmt ab. Holt das Tau von der Fock ein.
GREGÓRIO Und was ist hier die Fock? Ich weiß wohl, was ein Furz ist.
Aber ich weiß weder, was ein Segel ist, noch wo es sich befindet.
Jetzt im Buchhandel und die perfekte Urlaubslektüre: Triumph des Winters & des Frühlings. Das Theaterstück liest sich an vielen Stellen so lustig wie der oben stehende Dialog zwischen dem Steuermann und seinem Schiffsjungen. Daher schaut der Theaterbesucher im “Triumph des Winters & des Frühlings”- Auto do triunfo do Inverno — fasziniert durchs Brennglas Gil Vicentes auf eine ihm fremde Welt der Renaissance. Er hört stolze Worte des Winters über seine Macht. Er zittert ums Leben von Seefahrern zwischen Brasilien und Moçambique, die in fremde Welten wie im eigenen Urlaub entführen. Dann lacht der Leser übers satirische Gespräch des Winters mit einem Hirten über die Liebe. Und später lauscht er verzückt einem poetischen Gespräch des Frühlings mit der Serra da Sintra, zwei ineinander verliebte Freunde.

Der Leser glaubt, Don Quijote antraben zu hören. Aber der Welt der Ritter folgte bereits das Zeitalter der Eroberer, Seefahrer und Kaufleute in einer globalen Welt. Die Menschen stehen vor Herausforderungen. Denen sind sie nicht immer gewachsen, was ihnen aber nicht bewusst ist. Ein 1529 entstandenes Meisterstück Vicentes, des Begründers des portugiesischen Nationaltheaters. Die Tragikomödie hat auf heutigen Bühnen eine Aufführung verdient. Beginne deine eigene Aufführung am Strand an deinem Urlaubsort! Nur zwei Jahre vor dem “Triumph” hatte Vicente erst den “Schwank der Dienstboten” — “Farsa dos almocreves” publiziert. Er war also ein fleißiger Schreiber.
Gute Lektüre in Uni und Schule
Dieses wie auch alle anderen Theaterstücke Vicentes bieten sich natürlich auch als Lektüre an deutschen Schulen und Universitäten an. Schülern eines Leistungskurses in der Oberstufe bietet sich ein einmaliger lebendiger wie spannender Stoff zur Analyse. Das gilt aber auch für Studenten in Seminaren der Romanistik oder in einem Exzellenzcluster wie “Religion und Politik”. Kein anderer Dramatiker in Europa liefert wie Vicente mit Theaterstücken so wichtige Beiträge, wenn es ums Verhältnis zwischen Literatur einerseits, Recht, Politik und Religion andererseits in der Umbruchzeit vom Mittelalter zur Neuzeit geht. Insofern lieferten seine Werke auch guten Stoff für Kinofilme. Nun im Buchhandel: Triumph des Winters.