Im Buchhandel: Triumph des Winters

STEUERMANN Der Wind nimmt ab. Holt das Tau von der Fock ein.

GREGÓRIO Und was ist hier die Fock? Ich weiß wohl, was ein Furz ist.
Aber ich weiß weder, was ein Segel ist, noch wo es sich befindet.

Jetzt im Buch­han­del und die per­fek­te Urlaubs­lek­tü­re: Tri­umph des Win­ters & des Früh­lings. Das Thea­ter­stück liest sich an vie­len Stel­len so lus­tig wie der oben ste­hen­de Dia­log zwi­schen dem Steu­er­mann und sei­nem Schiffs­jun­gen. Daher schaut der Thea­ter­be­su­cher im “Tri­umph des Win­ters & des Früh­lings”- Auto do tri­unfo do Inver­no — fas­zi­niert durchs Brenn­glas Gil Vicen­tes auf eine ihm frem­de Welt der Renais­sance. Er hört stol­ze Wor­te des Win­ters über sei­ne Macht. Er zit­tert ums Leben von See­fah­rern zwi­schen Bra­si­li­en und Moçam­bi­que, die in frem­de Wel­ten wie im eige­nen Urlaub ent­füh­ren. Dann lacht der Leser übers sati­ri­sche Gespräch des Win­ters mit einem Hir­ten über die Lie­be. Und spä­ter lauscht er ver­zückt einem poe­ti­schen Gespräch des Früh­lings mit der Ser­ra da Sin­tra, zwei inein­an­der ver­lieb­te Freunde.

Der Leser glaubt, Don Qui­jo­te antra­ben zu hören. Aber der Welt der Rit­ter folg­te bereits das Zeit­al­ter der Erobe­rer, See­fah­rer und Kauf­leu­te in einer glo­ba­len Welt. Die Men­schen ste­hen vor Her­aus­for­de­run­gen. Denen sind sie nicht immer gewach­sen, was ihnen aber nicht bewusst ist. Ein 1529 ent­stan­de­nes Meis­ter­stück Vicen­tes, des Begrün­ders des por­tu­gie­si­schen Natio­nal­thea­ters. Die Tra­gi­ko­mö­die hat auf heu­ti­gen Büh­nen eine Auf­füh­rung ver­dient. Begin­ne dei­ne eige­ne Auf­füh­rung am Strand an dei­nem Urlaubs­ort! Nur zwei Jah­re vor dem “Tri­umph” hat­te Vicen­te erst den “Schwank der Dienst­bo­ten” — “Far­sa dos almo­creves” publi­ziert. Er war also ein flei­ßi­ger Schreiber.

Gute Lektüre in Uni und Schule

Die­ses wie auch alle ande­ren Thea­ter­stü­cke Vicen­tes bie­ten sich natür­lich auch als Lek­tü­re an deut­schen Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten an. Schü­lern eines Leis­tungs­kur­ses in der Ober­stu­fe bie­tet sich ein ein­ma­li­ger leben­di­ger wie span­nen­der Stoff zur Ana­ly­se. Das gilt aber auch für Stu­den­ten in Semi­na­ren der Roma­nis­tik oder in einem Exzel­lenz­clus­ter wie “Reli­gi­on und Poli­tik”. Kein ande­rer Dra­ma­ti­ker in Euro­pa lie­fert wie Vicen­te mit Thea­ter­stü­cken so wich­ti­ge Bei­trä­ge, wenn es ums Ver­hält­nis zwi­schen Lite­ra­tur einer­seits, Recht, Poli­tik und Reli­gi­on ande­rer­seits in der Umbruch­zeit vom Mit­tel­al­ter zur Neu­zeit geht. Inso­fern lie­fer­ten sei­ne Wer­ke auch guten Stoff für Kino­fil­me. Nun im Buch­han­del: Tri­umph des Winters.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Kommentieren