Oslo grüne Hauptstadt Europas

Oslo ist grü­ne Haupt­stadt Euro­pas: Die Nor­we­ger wol­len sich jetzt auf den Kli­ma­wan­del vor­be­rei­ten und ihm etwas ent­ge­gen­set­zen. Die Initia­ti­ve lie­ge bei den Ein­woh­nern, selbst Ideen ein­zu­brin­gen und die­se auch umzu­set­zen, mel­det die Neue Zür­cher Zei­tung. Die­ser ganz­heit­li­che Ansatz habe die EU-Kom­mis­si­on bei der Ent­schei­dung über­zeugt, der Stadt den Titel zu ver­lei­hen. Denn der Ansatz umfas­se nicht nur Arten­viel­falt und öffent­li­chen Nah­ver­kehr. Es wür­den in ihn auch sozia­le Inte­gra­ti­on und Gesund­heit ein­be­zo­gen.  

Bis­her sei­en auf dem Weg dort­hin natür­li­che Was­ser­we­ge wie­der­eröff­net und rena­tu­riert wor­den. Bis zum Jahr 2050 wol­le Oslo CO2-neu­tral sein. Davor will man den Aus­stoß schon gewal­tig ver­rin­gern. Ein Jahr lang trägt Oslo fort­an den Titel der grü­nen Haupt­stadt Euro­pas. Davor über­nah­men schon Kopen­ha­gen und Stock­holm als skan­di­na­vi­sche Haupt­städ­te die­se Aus­zeich­nung. Sicher ist auch schon der berühm­te Vige­land-Park mit sei­nen Bäu­men und Sträu­chern in die Berech­nung der Koh­len­di­oxid-Ver­rin­ge­rung ein­be­zo­gen. In ihm ste­hen gewal­ti­ge Skulp­tu­ren, die Durch­strei­fen & Erle­ben sich natür­lich auch schon ange­schaut hat.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Kommentieren