Oslo ist grüne Hauptstadt Europas: Die Norweger wollen sich jetzt auf den Klimawandel vorbereiten und ihm etwas entgegensetzen. Die Initiative liege bei den Einwohnern, selbst Ideen einzubringen und diese auch umzusetzen, meldet die Neue Zürcher Zeitung. Dieser ganzheitliche Ansatz habe die EU-Kommission bei der Entscheidung überzeugt, der Stadt den Titel zu verleihen. Denn der Ansatz umfasse nicht nur Artenvielfalt und öffentlichen Nahverkehr. Es würden in ihn auch soziale Integration und Gesundheit einbezogen.
Bisher seien auf dem Weg dorthin natürliche Wasserwege wiedereröffnet und renaturiert worden. Bis zum Jahr 2050 wolle Oslo CO2-neutral sein. Davor will man den Ausstoß schon gewaltig verringern. Ein Jahr lang trägt Oslo fortan den Titel der grünen Hauptstadt Europas. Davor übernahmen schon Kopenhagen und Stockholm als skandinavische Hauptstädte diese Auszeichnung. Sicher ist auch schon der berühmte Vigeland-Park mit seinen Bäumen und Sträuchern in die Berechnung der Kohlendioxid-Verringerung einbezogen. In ihm stehen gewaltige Skulpturen, die Durchstreifen & Erleben sich natürlich auch schon angeschaut hat.