Im warmen Wasser der Algarve: Karten zum Wandern und Radeln in Algarve liegen schon lange bereit im Durchstreifen& Erleben-Büro. Zweimal ist der Reisende bereits mit Freundin Alexandra in Südportugal gewesen. Er hielt sich mit ihr jeweils für zwei Wochen in einem netten Badeort namens Monte Gordo auf. Er liegt nahe an der portugiesisch-spanischen Grenze. Der Rio Guadiana trennt dort beide Staaten voneinander auf natürliche Weise.
Aber im August ist es dort für Aktivurlaub zu heiß. Daher gingen der Reisende und Alexandra entweder früh morgens zum Strand. Oder am frühen Nachmittag. Ziel: Sonnenbrand vermeiden. Die ersten Tage haben sie immer am Strand von Monte Gordo verbracht. Den empfindet der Reisende als sehr angenehm. Er ist gut zu Fuß vom Ferienhaus aus zu erreichen. Zum einen erspart dies die Fahrt im heißen Auto; zum anderen ist es eine gute Gelegenheit, sich am Tag wenigstens vier Kilometer zu Fuß zu bewegen. Die lästige Parkplatzsuche erübrigt sich auch. Hier ist es auch von Vorteil, dass dort überwiegend Portugiesen die Ferien verbringen. Daher ist es trotz naher Nachbarn am Strand ruhig. Und dort kann man bedenkenlos seine Kleidung und Wertsachen unter einem Handtuch liegen lassen. Gestohlen wird dort nichts.
Große Badeinsel Ziel im warmen Wasser der Algarve
Da dem Reisenden bei zu viel Herumliegen immer zu viele Ameisen unter der Haut krabbeln, nimmt er sich jeden Tag eine gut 500 Meter lange Strecke zum Schwimmen vor. Er hält sich gut eine Stunde im Wasser auf, wenn er parallel zum Ufer schwimmt, um bestimmte Landmarke zu erreichen. In Monte Gordo schwimmt eine große Badeinsel im Wasser, auf der Jugendliche herumtollen. Oder ein auffälliges Haus hilft auch bei der Orientierung. Im warmen Wasser der Algarve ist im Monat August langes Schwimmen garantiert.
Nach der Rückkehr schmeckt dann der vielfach von fliegenden Händlern angebotene Berliner dreimal so gut. Es gibt dort auch ein nettes Café mit Wifi. Von dort aus lässt sich bei einem leckeren Kaffee aus sich der tagtägliche Blog gut aktualisieren lässt. Im Liegestuhl träumt er dann davon träumen, mal im Hinterland mit Rad oder Wanderschuhen unterwegs zu sein. Aber die Vorfreude ist bekanntlich auch die beste Freude.
Wer jetzt einen Vorgeschmack auf Aktivurlaub bekommen hat, sollte sich diesen Artikel auf Spiegel Online durchlesen: Aktivurlaub Algarve. Leider fehlt es dort aber an einer Karte mit einer zusammenhängenden Strecke, die man jetzt auf Empfehlung des Autors abfahren könnte. Weitgehend ohne Verkehr, auf angenehmem Untergrund. Das hat die portugiesische Zeitung “Express” vor einigen Tagen besser gemacht. Sie schlägt eine schöne Tour von Porto Richtung Figueira da Foz vor: Radwandern an der Westküste.
Pingback: Beste Reisefilme im Fernsehen - Durchstreifen & Erleben