Im warmen Wasser der Algarve

Im war­men Was­ser der Algar­ve: Kar­ten zum Wan­dern und Radeln in Algar­ve lie­gen schon lan­ge bereit im Durchstreifen& Erle­ben-Büro. Zwei­mal ist der Rei­sen­de bereits mit Freun­din Alex­an­dra in Süd­por­tu­gal gewe­sen. Er hielt sich mit ihr jeweils für zwei Wochen in einem net­ten Bade­ort namens Mon­te Gordo auf. Er liegt nahe an der por­tu­gie­sisch-spa­ni­schen Gren­ze. Der Rio Gua­dia­na trennt dort bei­de Staa­ten von­ein­an­der auf natür­li­che Weise.

Aber im August ist es dort für Aktiv­ur­laub zu heiß. Daher gin­gen der Rei­sen­de und Alex­an­dra ent­we­der früh mor­gens zum Strand. Oder am frü­hen Nach­mit­tag. Ziel: Son­nen­brand ver­mei­den. Die ers­ten Tage haben sie immer am Strand von Mon­te Gordo ver­bracht. Den emp­fin­det der Rei­sen­de als sehr ange­nehm. Er ist gut zu Fuß vom Feri­en­haus aus zu errei­chen. Zum einen erspart dies die Fahrt im hei­ßen Auto; zum ande­ren ist es eine gute Gele­gen­heit, sich am Tag wenigs­tens vier Kilo­me­ter zu Fuß zu bewe­gen. Die läs­ti­ge Park­platz­su­che erüb­rigt sich auch. Hier ist es auch von Vor­teil, dass dort über­wie­gend Por­tu­gie­sen die Feri­en ver­brin­gen. Daher ist es trotz naher Nach­barn am Strand ruhig. Und dort kann man beden­ken­los sei­ne Klei­dung und Wert­sa­chen unter einem Hand­tuch lie­gen las­sen. Gestoh­len wird dort nichts.

Große Badeinsel Ziel im warmen Wasser der Algarve

Da dem Rei­sen­den bei zu viel Her­um­lie­gen immer zu vie­le Amei­sen unter der Haut krab­beln, nimmt er sich jeden Tag eine gut 500 Meter lan­ge Stre­cke zum Schwim­men vor. Er hält sich gut eine Stun­de im Was­ser auf, wenn er par­al­lel zum Ufer schwimmt, um bestimm­te Land­mar­ke zu errei­chen. In Mon­te Gordo schwimmt eine gro­ße Bade­insel im Was­ser, auf der Jugend­li­che her­um­tol­len. Oder ein auf­fäl­li­ges Haus hilft auch bei der Ori­en­tie­rung. Im war­men Was­ser der Algar­ve ist im Monat August lan­ges Schwim­men garantiert.

Nach der Rück­kehr schmeckt dann der viel­fach von flie­gen­den Händ­lern ange­bo­te­ne Ber­li­ner drei­mal so gut. Es gibt dort auch ein net­tes Café mit Wifi. Von dort aus lässt sich bei einem lecke­ren Kaf­fee aus sich der tag­täg­li­che Blog gut aktua­li­sie­ren lässt. Im Lie­ge­stuhl träumt er dann davon träu­men, mal im Hin­ter­land mit Rad oder Wan­der­schu­hen unter­wegs zu sein. Aber die Vor­freu­de ist bekannt­lich auch die bes­te Freude.

Wer jetzt einen Vor­ge­schmack auf Aktiv­ur­laub bekom­men hat, soll­te sich die­sen Arti­kel auf Spie­gel Online durch­le­sen: Aktiv­ur­laub Algar­ve. Lei­der fehlt es dort aber an einer Kar­te mit einer zusam­men­hän­gen­den Stre­cke, die man jetzt auf Emp­feh­lung des Autors abfah­ren könn­te. Weit­ge­hend ohne Ver­kehr, auf ange­neh­mem Unter­grund. Das hat die por­tu­gie­si­sche Zei­tung “Express” vor eini­gen Tagen bes­ser gemacht. Sie schlägt eine schö­ne Tour von Por­to Rich­tung Figuei­ra da Foz vor: Rad­wan­dern an der West­küs­te.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Im warmen Wasser der Algarve

  1. Pingback: Beste Reisefilme im Fernsehen - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren