Skandinavische Luxusunterkünfte: Habt ihr schon mal Urlaub in einem Design-Hotel gemacht? Oder in einem Baumhaus? Manchmal stecken richtig ungewöhnliche menschliche Geschichten dahinter. Diese sind dann noch interessanter als das Haus selbst.
Wenn der Reisende eine Region durchstreift und erlebt, kauft er gerne täglich die Zeitungen vor Ort. Denn Lokaljournalisten kennen ihre Gegend oft sehr gut. Sie wollen ihre Leser vor allem im Sommerloch unterhalten, da dort auch oft mehr Zeit für gründliche Recherche zur Verfügung steht. Da schauen dann diejenigen, die keine Zeitung abonnieren, in die Röhre, wenn sie sich nur auf Facebook oder Instagram verlassen. Denn dort gibt es nur wenige qualitativ gute Angebote. Wer keine Zeitung bezieht, gehört zu denjenigen, die ein Informationsdefizit haben. Das wirkt sich aus bis in die politische Teilhabe. Diese verringert sich erheblich.
Als der Reisende vor einiger Zeit durch Norrbotten radelte, las er in einer Zeitung von einem Baumhaushotel in Harads. Er plante seine Route sofort um. Sein Herz klopfte. Denn er fand für seine Leser wohl einen echten Leckerbissen. 300 Kilometer mehr als gedacht, musste er dafür einlegen, um das Dorf Harads zu erreichen. Zum Glück ist Schweden relativ flach. Und es war auch erst Juli, also noch lange hell, so dass man sogar nachts radeln kann. Denn nur für gut eine Stunde wird es richtig dunkel.
Architekt experimentiert viel im Wald
Als er im Ort ankam, waren die Arbeiten am Baumhaushotel in vollem Gange. Der federführende Architekt Bertil befand sich sogar mit Handwerkern vor Ort. So verfolgte der Reisende einige Tage gut mit, wie Bertil plante. Er experimentierte viel herum, um einem Baumhaus den Charme eines Vogelnestes zu verleihen. Daher loderte unter anderem im Wald ein riesiges Feuer, in das er starke Metallbänder gelegt hatte. Das Vogelnest sollte mit den Bändern umfasst werden. Sie sollten nicht in der Sonne blitzen, sondern sich farblich der Natur anpassen. Der Reisende half ihm auch dabei, rund gebogene Äste im Wald zu suchen, die er auch um das Nest legen wollte. So trägt er auch einen kleinen Anteil am Gelingen des Baumhaushotels. Die ersten Häuser fanden dann durch den Reisenden Eingang in die Süddeutsche Zeitung, die Neue Zürcher Zeitung und die Wiener Zeitung.
Skandinavische Luxusunterkünfte: Manche von denen, die Vogue aus Norwegen, Schweden und Finnland zeigt, sind vielleicht ganz ähnlich entstanden.