Schwan Petra lebt jetzt in Cedeira: Ihr vermisst bestimmt den Schwan Petra vom Aasee in Münster. Sie verliebte sich vor einigen Jahren in ein Tretboot. Dieses war wie ein Schwan gestaltet. Der Reisende sieht gerade zu, wie sie auf einem Fluss in Cedeira in Galicien schwimmt. Auch hier zwischen Cedeira, A Coruña und Ribadeo wird das Tier bewundert. Gerade sagte eine Frau neben ihm: “Qué bonito el negrito”.
Allerdings tauchen hier (noch) keine Journalisten aus aller Welt auf, um über die große Liebe des Schwans zu berichten. Der Schwan schwimmt gemütlich in der Mittagszeit vor sich hin. Natürlich heißt er nicht Petra, sonst hätte ihn die Frau auch “Petra” gerufen. Doch er weckte beim Radwandern durch Galicien Erinnerungen an das große Aufsehen in der Heimatstadt.
Zur höchsten Steilküste Europas
Auf diesem Weg an der höchsten Steilküste Europas rollt, springt und trottet der Rest der Lebewesen auf dem Planeten Erde. Die Serra da Capelada liegt also höher als die von Amalfi am Golf von Neapel und Höga Kusten im Hälsingland, südlich von Umeå. Die höchste Erhebung Galiciens ist mit 2127 Metern die Pena Trevinca nahe Ourense im Landesinneren. Die allerdings sanfte Steigung ist auf den 13 Kilometern Strecke von Cedeira deutlich zu spüren. Und der Blick aufs Wasser vom Miradoiro de Santo André de Teixido fällt sehr viel tiefer aus als an den Tagen zuvor. Er ist sogar beeindruckend. Die Serra da Capelada selbst führt zwanzig Kilometer weit bis bis zum Cabo Ortegal bei Cariño.
Der kleine Ort Santo André de Teixido lohnt sich ebenfalls. Es gibt Tourismus, doch fällt er nur gering aus. So ist der Küstenweg gut und sicher zu befahren. Ein beliebtes Ziel in der Umgebung sind auch die Weiden im Geopark Cedeira, auf denen Kühe frei leben. Auch Schafe kreuzen hier und da den Weg, was der Reisende nur aus Norwegen kennt. Es geht weiter auf dem Küstenweg zum Cabo Ortegal Richtung
Der kleine Ort Santo André de Teixido lohnt sich ebenfalls. Es gibt Tourismus, doch fällt er nur gering aus. So ist der Küstenweg gut und sicher zu befahren. Ein beliebtes Ziel in der Umgebung sind auch die Weiden im Geopark Cedeira, auf denen Kühe frei leben. Auch Schafe kreuzen hier und da den Weg, was der Reisende nur aus Norwegen kennt. Es geht weiter auf dem Küstenweg zum Cabo Ortegal Richtung Cariño und Ribadeo. Dort liegen die höchsten Klippen Europas. Und schöne Strände wie die “Praia das Catedrais”. Da fällt dem Reisenden jetzt auf: Schwan Petra lebt jetzt in Cedeira. Aber viele andere Vögel hat er bisher noch nicht hier gesehen außer Möwen. Vielleicht ändert sich das noch?