Schritte gegen Daten-Schnüffelei

Heu­te mor­gen hat der Rei­sen­de zwei Schrit­te gegen Daten-Schnüf­fe­lei auf sei­nem Smart­phone ergrif­fen. Chi­ne­sen, Rus­sen und Ame­ri­ka­ner zum Bei­spiel schnüf­feln ger­ne. ;Lei­der auch Dänen, wie bei der Über­wa­chung des Han­dys von Kanz­le­rin Ange­la Mer­kel bekannt wur­de. Die Ein­rich­tung dau­er­te nur weni­ge Minu­ten. Der Rei­sen­de emp­fiehlt wärms­tens, das­sel­be zu tun, bevor dem­nächst das Geheu­le groß ist. Zunächst hat er Face­book auf Ope­ra Mini ein­ge­rich­tet. Denn über die App gelangt Face­book sehr viel ein­fa­cher an Daten, erklär­te ihm jüngst ein bei der Bun­des­netz­agen­tur in Bonn arbei­ten­der Freund. Bei der Bun­des­netz­agen­tur kann man sich auch online beschwe­ren wie zum Bei­spiel über Spam und betrü­ge­ri­sche Anrufe.

Wenn man die Ein­spa­run­gen beim Daten­ver­kehr auf Hoch ein­stellt, sieht Face­book nahe­zu wie in der App aus. Die Ope­ra betrei­ben­den Nor­we­ger ver­spre­chen, dass der Daten­ver­brauch viel gerin­ger sei als mit der App. Dann muss Face­book zum Favo­ri­ten ernannt wer­den, um bequem dar­auf zugrei­fen zu kön­nen. Das Sym­bol erscheint auf dem Bildschirm.

Da der Rei­sen­de nun Nach­rich­ten auch über den Brow­ser emp­fan­gen kann, konn­te er Face­book-Mes­sen­ger und damit die App beru­higt deinstal­lie­ren. Dadurch hat er auch mehr Platz im Spei­cher gewon­nen und erspart sich die häu­fi­gen ner­vi­gen Aktua­li­sie­run­gen. Whats­app nutzt er aus Kos­ten­grün­den sowie­so nur im Aus­land, um dort anfal­len­de Gebüh­ren bei Anru­fen zu spa­ren. Im Inland wird die App wie­der deinstal­liert. Als gute Mes­sen­ger gel­ten hin­ge­gen Three­ma, Gin­lo und Signal.

Schutz vor Zugriff an öffentlichen Orten

Da Durch­strei­fen & Erle­ben als Jour­na­list auch oft unter­wegs ist und öffent­li­ches WLAN in Hotels, auf Flug­hä­fen und in Cafés nutzt, hat er Avi­ra Phan­tom instal­liert. So will er Frem­den den Zugriff auf sei­ne Daten wie zum Bei­spiel auf E‑Mails zu erschwe­ren. Avi­ra baut einen Tun­nel auf zur Ver­schlüs­se­lung. Der Rei­sen­de leis­tet sich die kos­ten­pflich­ti­ge Ver­si­on mit unbe­grenz­ter Daten­men­ge für knapp 5 € im Monat. Die Aus­ga­be ist es ihm wert. Es gibt VPN aber auch kos­ten­los mit 1 GB, was bei sel­te­nem bis mitt­le­ren Gebrauch ausreicht.

Sam­sung Mobi­le kann jetzt auch nicht mehr fra­gen, ob auf Face­book zuge­grif­fen wer­den darf. Und Ver­bin­dungs­pro­ble­me beim Mes­sen­ger ner­ven künf­tig auch nicht mehr.

Was unter­nehmt ihr zum Schutz eurer sen­si­blen Daten? Durch­strei­fen & Erle­ben sichert nicht nur sich selbst gegen Schnüf­fe­lei. Das Redak­ti­ons­bü­ro sieht sich dem auch gegen­über sei­nen Nut­zern zum sen­si­blen Umgang mit deren Daten verpflichtet.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0