Heute morgen hat der Reisende zwei Schritte gegen Daten-Schnüffelei auf seinem Smartphone ergriffen. Chinesen, Russen und Amerikaner zum Beispiel schnüffeln gerne. ;Leider auch Dänen, wie bei der Überwachung des Handys von Kanzlerin Angela Merkel bekannt wurde. Die Einrichtung dauerte nur wenige Minuten. Der Reisende empfiehlt wärmstens, dasselbe zu tun, bevor demnächst das Geheule groß ist. Zunächst hat er Facebook auf Opera Mini eingerichtet. Denn über die App gelangt Facebook sehr viel einfacher an Daten, erklärte ihm jüngst ein bei der Bundesnetzagentur in Bonn arbeitender Freund. Bei der Bundesnetzagentur kann man sich auch online beschweren wie zum Beispiel über Spam und betrügerische Anrufe.
Wenn man die Einsparungen beim Datenverkehr auf Hoch einstellt, sieht Facebook nahezu wie in der App aus. Die Opera betreibenden Norweger versprechen, dass der Datenverbrauch viel geringer sei als mit der App. Dann muss Facebook zum Favoriten ernannt werden, um bequem darauf zugreifen zu können. Das Symbol erscheint auf dem Bildschirm.
Da der Reisende nun Nachrichten auch über den Browser empfangen kann, konnte er Facebook-Messenger und damit die App beruhigt deinstallieren. Dadurch hat er auch mehr Platz im Speicher gewonnen und erspart sich die häufigen nervigen Aktualisierungen. Whatsapp nutzt er aus Kostengründen sowieso nur im Ausland, um dort anfallende Gebühren bei Anrufen zu sparen. Im Inland wird die App wieder deinstalliert. Als gute Messenger gelten hingegen Threema, Ginlo und Signal.
Schutz vor Zugriff an öffentlichen Orten
Da Durchstreifen & Erleben als Journalist auch oft unterwegs ist und öffentliches WLAN in Hotels, auf Flughäfen und in Cafés nutzt, hat er Avira Phantom installiert. So will er Fremden den Zugriff auf seine Daten wie zum Beispiel auf E‑Mails zu erschweren. Avira baut einen Tunnel auf zur Verschlüsselung. Der Reisende leistet sich die kostenpflichtige Version mit unbegrenzter Datenmenge für knapp 5 € im Monat. Die Ausgabe ist es ihm wert. Es gibt VPN aber auch kostenlos mit 1 GB, was bei seltenem bis mittleren Gebrauch ausreicht.
Samsung Mobile kann jetzt auch nicht mehr fragen, ob auf Facebook zugegriffen werden darf. Und Verbindungsprobleme beim Messenger nerven künftig auch nicht mehr.
Was unternehmt ihr zum Schutz eurer sensiblen Daten? Durchstreifen & Erleben sichert nicht nur sich selbst gegen Schnüffelei. Das Redaktionsbüro sieht sich dem auch gegenüber seinen Nutzern zum sensiblen Umgang mit deren Daten verpflichtet.