Camping in europäischen Metropolen

Cam­ping in euro­päi­schen Metro­po­len: Immer wie­der fra­gen Cam­per in den sozia­len Medi­en nach guten Plät­zen in Spa­ni­en, Schwe­den, Frank­reich und so fort. Der “Kurier” in Wien hat jetzt das Bedürf­nis vie­ler Leser auf­ge­grif­fen. Sie emp­fiehlt Cam­ping­plät­ze in ver­schie­de­nen euro­päi­schen Metro­po­len. Ihnen allen gemein­sam ist eine akzep­ta­ble Ent­fer­nung zur jewei­li­gen Innen­stadt und eine gute Anbin­dung an den ÖPNV.

Unter den von Durch­strei­fen & Erle­ben beob­ach­te­ten Län­dern befin­det sich unter ande­rem Frank­reich. Dort emp­fiehlt der Kurier “Cam­ping de Paris”, zumal von dort aus wich­ti­ge Sehens­wür­dig­kei­ten per Rad gut zu errei­chen sei­en. In Schwe­den ent­spre­che die­sem Bre­däng Cam­ping Stock­holm. Er lie­ge gut zehn Kilo­me­ter von Gam­la Stan ent­fernt. Sogar nur in 700 Distanz lie­ge eine U‑Bahn-Sta­ti­on. In Bar­ce­lo­na in Spa­ni­en soll­ten Cam­per Cam­ping 3estrellas ansteu­ern. Die­ser lie­ge nahe der Küs­te. Ein Bus bie­te Tou­ren in die Innen­stadt an.

Weitere erlesene Ziele in europäischen Metropolen

Autorin Maria Gur­mann nimmt zudem Ams­ter­dam, Buda­pest, Wien, Rom und Dub­lin sowie Ber­lin und Prag in ihre Lis­te auf. In Hol­lands Groß­stadt hebt sie Cam­ping Zee­land her­vor. Die­ser Platz lie­ge nahe am Ijmeer, sei aber den­noch in der Nähe des Zen­trums zu fin­den. In Buda­pest lobt sie Are­na Cam­ping. Denn die­ser lie­ge zen­tral und bie­te fai­re Prei­se an. In Wien dage­gen bie­te der Platz Aktiv Cam­ping Neue Donau Wohl­fühl­at­mo­sphä­re. Er lie­ge zudem zen­tral und bie­te sogar Was­ser­sport­ak­ti­vi­tä­ten an. Wer tie­fer in den Süden nach Rom rei­sen wol­le, soll­te Sta­ti­on auf dem Vil­la­ge Fla­mi­nio im Nor­den der Stadt bezie­hen. In Tsche­chi­en sei der Platz Sokol Pra­ha gut für Besu­che in Prag. Auch von dort las­se sich die Stadt gut besich­ti­gen. Auch Deutsch­land steht in ihrer Lis­te: Es ist die Haupt­stadt. In Ber­lin emp­fiehlt sie einen Auf­ent­halt am Mahl­ower See. Und Irland darf sich auch zum Club der Erle­se­nen zäh­len: In Dub­lin kön­ne man gut vom Camac Val­ley Cam­ping­park aus in die Innen­stadt zu gelan­gen. Wen es also zum Cam­ping in euro­päi­sche Metro­po­len zieht, der ist bei Durch­strei­fen & Erle­ben bes­tens auf­ge­ho­ben. Wer es reiz­voll fin­det, mal unter Was­ser zu dinie­ren, ist es hier.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

3 Gedanken zu “Camping in europäischen Metropolen

Kommentieren