Lustradeln am Rio Douro — ein Traum. Den Fotos von dieser Gegend zuvor geht eine schroffe Abfahrt von Vilvestre in der Provinz Salamanca über die Landesgrenze. Vor dem Abschied aus einer tollen Zeit ergibt sich ein Blick von oben auf die Schleifen. So kennen es manche auch von der Mosel bei Trier.
Die Brücke nahe Salto de Saucelle trennt Welten. Denn von Portugal an führt ein traumhafter Weg bis nach Barca d’Alva. Traurig sind viele totgefahrene Schlangen auf dem Asphalt. Radler sehen fortan Weingüter mit Zypressen, schroffe Gebirgshänge und Haine mit Bäumen, die voll mit Mandarinen sind. Nicht nur eine landwirtschaftliche Vollveränderung, sondern auch in gewaltiger Temperaturanstieg ist deutlich zu spüren. Hingegen kann es auf der spanischen Hochebene vor dem Abstieg zum Fluss schon kühl werden.
Kajak- und Kreuzfahrt auf dem Rio Douro möglich
Es geht in leichten Kurven mit wenig Verkehr nach Barca d’Alva. Dort im Distrikt Guarda ist der Bikepacker vor zwei Jahren mal Kajak gefahren. Von Castelo Rodrigo führt eine tolle Strecke fast nur abwärts an Feldern und Dörfern vorbei bis zur Anlegestelle. Er durfte dabei den über ihm kreisenden Roten Milan beobachten und fiel ausnahmsweise mal nicht ins Wasser. Es stellten sich ihm aber auch keine Stromschnellen in den Weg. Zu ihrer Überwindung braucht es etwas Erfahrung.
In Barca d’Alva liegen Kreuzfahrtschiffe nach Porto. Den Weg würde der Reisende auch gerne mal testen. Doch hier trinkt der Radwanderer erst mal Kaffee, und es bleibt beim Lustradeln am Rio Douro, bevor es weiter nach Castelo Rodrigo geht. Ana und António, die er schon von der Tour durch die Serra da Estrela kennt, warten auf ihn mit einem Zimmer in einer schönen Pension. Kostenfrei in einem der historischen Dörfer der Gegend. Das ist portugiesische Gastfreundschaft. Danach geht es vom Fluss weg zur Distrikthauptstadt Guarda, um eine Freundin in der Beira Alta zu besuchen. Entlang der Strecke gibt es auch Sehenswertes zu besichtigen.
Pingback: Wilde Katze im Naturpark - Durchstreifen & Erleben
wunderschöne Fotos…
Danke. Mit dem Smartphone nicht immer einfach. Jetzt bin ich in Castelo Rodrigo angekommen.