Portugals hohe Berge durchstreifen und erleben
Neu auf dem Markt ist der Radreiseführer Serra da Estrela. Die hohen Berge Portugals in Zentralportugal haben viele Deutsche noch nicht entdeckt. Daher sind sie auch nicht überlaufen. Vielleicht ist die Serra da Estrela deshalb wie geschaffen in Zeiten der Corona-Pandemie, um Infektionen wie an Stränden in südlichen Gefilden zu vermeiden. Sie bietet sich für die zweite Jahreshälfte zum Bereisen mit dem neuen Radreiseführer Serra da Estrela an. Der Spätsommer und der Herbst sind des milderen Klimas wegen eher zum Reisen zu empfehlen als der Hochsommer. Aber natürlich auch das kommende Frühjahr.
Der neue Radreiseführer Serra da Estrela ist ab sofort im Buchhandel und online zu bestellen. Freunden, die gerne in Portugal ihren Urlaub verbringen, Kunden, die bei Ihnen buchen, machen Sie mit diesem Geschenk eine Freude.
Vielfalt, die ihresgleichen sucht
Im sowohl vom Atlantik als auch von heißen Inlandswinden beeinflussten Naturpark Serra da Estrela eröffnet sich eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Der höchste Berg ist fast 2000 Meter hoch. Du erlebst grandiose Natur wie eiszeitliche Gletschertäler, kleinere Seen oder Wasserfälle wie die Ribeira da Caniça. Zwischendurch lohnen sich Streifzüge durch die städtische Kultur der Region wie zum Beispiel durchs Museum der Entdeckungen in Belmonte oder durchs Textilmuseum in Covilhã.
Alt und Neu gut gemischt in der Serra
Seitdem der Reisende erstmals mit dem Rad durch die Serra da Estrela gefahren bin, lässt ihn Zentralportugal nicht mehr los. Deshalb ist er dort auch schon dreimal mit dem Rad in der Beira Alta gewesen und hat immer wieder zwischendurch an diesem neuen Reiseführer gearbeitet. Tagebucheinträge in seinem Blog, die Lust aufs Durchstreifen & Erleben machen, entdeckst Du hier.

Der Reiz liegt darin begründet, dass sich die höchste Region Festlandportugals leicht per Rad durchstreifen und erleben lässt. Und hier mischen sich Alt und Neu auf angenehme Weise: Du findest hier alte Granit- und Schieferdörfer — historische Dörfer — sowie traditionell in Schwarz gekleidete alte Frauen. Aber es gibt auch modernes Leben durch gute Hotels, Thermen und Einkaufsmöglichkeiten auf der Strecke.
Rundtour in zwei Wochen
Dem Reiseführer liegt eine Rundtour mit dem Mountainbike zugrunde, die sich in gut zwei Wochen leicht bewältigen lässt. Die Strecken sind so geplant, dass man die Ausflugsziele im Naturpark auf sich wirken lassen kann.
Der “Rad- und Kulturreiseführer Serra da Estrela” enthält neben zahlreichen Fotos auch Karten und Adressen, die bei versteckter Lage mit gps-Koordinaten versehen sind.
Er ist im Gegensatz zu konventionellen Reiseführern unverzichtbar für diejenigen, die das Fremde erleben, sich auf die Umgebung einlassen wollen. Denn er listet nicht nur Adressen wie herkömmliche Führer auf. Sondern der Reisende erklärt Kultur und Landschaft, damit Du Dich als Urlauber rundum wohl fühlst.
Der Radreiseführer Serra da Estrela sollte also bei keiner Buchempfehlung Taschenbuch fehlen. Denn es gibt keinen, der so gut aufzeigt, was man in der Beira Alta und im Centro de Portugal alles machen kann. Wer Porto und die Täler des Douro auf dem Plan stehen hat, sollte einen Besuch nicht versäumen. Dort findet man noch originale portugiesische Küche. Und Du kannst dort portugiesisches Design kaufen. Und wenn Du einmal da bist, reist Du auch noch preiswert.
Aktuell auf dem Stand bezüglich Corona bleibst du bei Visit Portugal.
Pingback: Valença - Festungsstadt am Jakobsweg - Durchstreifen & Erleben