Gottesanbeterin am Rio Duero begegnet: Unten im Tal liegt ein kleiner Stausee: Es ist nachmittags gegen 16 Uhr. Zeit für eine kurze Rast. Ein großer Stein bietet dem Radreisenden einen bequemen Sitz. Während er einen Apfel verzehrt, kriecht neben ihm auf dem Stein ein großes Insekt herauf. Langsam, Stück für Stück. Welch ein Glück für den Reisenden: Er ist einer Gottesanbeterin am Rio Duero begegnet.
Die erste Etappe der komplett neuen Reise liegt hinter dem Reisenden. Den vorerst abgeschlossenen Jakobsweg nach Santiago wird er erst in Porto wiedersehen. Er freut sich jetzt ein wenig, mal nicht auf Sand und Steinen zu ackern. Er fuhr gut 60 Kilometer am Rio Duero entlang, soweit es irgendwie möglich war. Von Zamora aus fuhr er nach Miranda do Douro in Portugal. In Portugal heißt der Rio Duero Rio Douro. Das Stück war einsam. Ab und zu begegnete er Autos. Er sah aber auch, dass der Duero längst kein Naturfluss mehr ist. An Wasser-Kraftwerken ist zu sehen, dass mehrfach Energie aus ihm gewonnen wird.
Gottesanbeterin am Rio Duero nicht gruselig
Die Gottesanbeterin kriecht aus dem Schatten. Ihr ist wohl noch zu kalt, um zu fliegen. Auf Vergrößerungen sieht sie nicht gerade angenehm aus. Als Kind konnte der Reisende das Tier nicht lange anschauen. Das Weibchen frisst den Gatten oft nach der Befruchtung auf. Aber mit dem bloßen Auge weist es nichts Gruseliges auf.
Es bleibt genug Zeit, die Kamera aus dem Rucksack zu ziehen, das Insekt zu filmen und zu fotografieren. Denn die Sonne wärmt im November nicht so heiß wie ab März. Doch die ursprünglich aus Afrika stammende Heuschrecke registriert die nahe Linse. Und wie sich der Fotograf hin- und herbewegt. Sie krabbelt langsam weg, um sich in Sicherheit zu bringen. An einer Pflanze hängt sich das auch als Mantide bezeichnete Insekt so auf, als wäre es ein Zweig. Es tarnt sich so vor Vögeln und anderen Feinden. Die Gottesanbeterin ist einem Menschen am Rio Duero begegnet. Am Fluss gedeiht also mehr als die Weinsorte Ribera del Duero. Nun ist der Bikepacker neugierig, was es so alles im Parque Arribes del Duero zu sehen gibt.
Pingback: Mehr als ein Fluss - Durchstreifen & Erleben
Pingback: Perfekt getarnter Bikepacker - Durchstreifen & Erleben