Radeln auf dem Jakobsweg hält jung: Gerade gelesen: Sport hält jung. Das hofft der Reisende doch sehr auf seiner Rundreise durch Galicien. Schließlich muss auch etwas dabei herauskommen, wenn er fast jeden Tag 30 bis 50 Kilometer erst auf dem portugiesischen und dann auf dem nördlichen Jakobsweg an der Küste radelt. Dabei geht es meistens durchs Mittelgebirge. Dabei bewegt er insgesamt gut 35 Kilo unter sich fort. Das Rad selbst wiegt gut zwölf Kilo. Die Packtaschen plus Zelt und Schlafsack beanspruchen um die 23 Kilo. Zehn Kilo hat er binnen acht Wochen abgenommen, ohne wirklich leiden zu müssen. Er quält sich nicht mit einer Diät, indem er zum Beispiel nur noch bittere Teile einer Agave oder Früchte eines Kaktus isst. Allerdings ist er auch wenig am Tag: Müsli am Morgen, tagsüber Äpfel und Erdnüsse, Tapas hier und da in einer Bar. Abends füllt leichte mediterrane Kost den Magen. Und dazu gibt es leckeren spanischen Kaffee. Der Erfolg stellt sich ein: 76 Kilo zeigte die Waage neulich an.
Ans Schieben auf steinigen oder steilen Strecken hat er sich auch gewöhnt. Mittlerweile beherrscht er das sogar deutlich besser und flucht nicht mehr so viel. Denn seine Arm- und Rumpfmuskulatur ist deutlich stärker geworden. Außerdem trainiert das frei nach der Devise: Was nicht tötet, härtet ab.
Binnen kurzer Zeit hat er also schon schöne Ergebnisse erzielt. Und er hat noch einiges vor sich: Jetzt geht es gut 500 Kilometer weiter auf der Via de la plata nach Zamora. Dieser Weg führt Pilger von Sevilla in Andalusien nach Santiago. Es schließt sich eine ähnliche Entfernung am Rio Douro entlang nach Porto an.
Radeln auf dem Jakobsweg hält jung. Meditative Erfahrungen und tolle Kontakte gesellen sich dazu. Eine runde Sache. Und jetzt wartet nach der Hitze am Tag des Feuers und dem Verlust vieler Kilos ein Thermalbad in Ourense auf ihn!
Pingback: Heiß heiß heiß - Feuer in Galicien - Durchstreifen & Erleben