Zwölf Traumpfade in Schweden: Schöne Seen, teilweise eine atemberaubende Küste, Moore und Berge — Schweden ist bekannt für seine großartige Natur. Daher gibt es auch etliche Schwedenfreunde, die das Land mit Rad, Kanu oder zu Fuß durchstreifen und erleben wollen.
Am bekanntesten ist der Wanderweg “Kungsleden”. Aber es gibt, wie der Reisende jetzt der schwedischen Zeitung “Aftenposten” entnehme, auch elf andere Wege. Diese hat gerade der Schwedische Tourismusverband Svenska Turistföreningen zusammengestellt.
Herausgekommen sind also zwölf Strecken. Diese erfüllen hoffentlich alle wirklich die folgenden selbst gesteckten Kriterien wie zum Beispiel:
- sie sollen schön sein und spektakuläre Naturerlebnisse bieten
- jeder einzelne soll typisch für seinen Landesteil sein
- sie sollen leicht zu erreichen und mit dem ÖPNV ansteuerbar sein
- nicht nur erfahrene, sondern auch weniger erfahrene Wanderer sollen sie bewältigen können
- auch als Rundkurs mit Rückkehr zum Startpunkt machbar sein
- Übernachtungsmöglichkeiten anbieten.
Zwölf Traumpfade in Schweden von Norden bis Süden
Zwölf Traumpfade in Schweden haben sich daraus ergeben von Norden bis Süden, um als Traumpfade in Frage zu kommen:
- Kungsleden Abisko in Norrbotten bei Kiruna. Dort liegt auch der berühmte Berg Kebnekaise, den meisten bekannt aus aus Selma Lagerlöfs Werk “Nils Holgersson”. Mit einem Boot bringen Sami Wanderer zum Fuß des Berges.
- Kungsleden Hemavan in Västerbotten. Dieser führt durchs Gebiet des natürlich fließenden Flusses Vindeln. Was Urlauber auf dem Vindeln alles erleben können, steht im Kulturreiseführer “Västerbotten durchstreifen und erleben.”
- Höga kusten am Bottnischen Meerbusen, südlich von Umeå. Diese Küste erhebt sich Jahr für Jahr unter dem nachlassenden Druck des aus der Eiszeit stammenden Eises.
- Norra Sörmland westlich von Stockholm im Gebiet von Mälaren
- Siljansleden in Dalarna im Herzen Schwedens
- Finnskogsleden in Värmland im schwedisch-norwegischen Grenzgebiet
- Jämtlandstriangeln. Dort kannst Du vielleicht scheue skandinavische Braunbären beobachten.
- natürlich den Nationalpark Tiveden in der Nähe von Göteborg
- Södra Bohuslän, die berühmte schwedische Westküste, vielen Seglern ebenfalls bekannt.
- Öland, das Mallorca der Schweden
- Omberg am großen Vätternsee
sowie
- Österlen nahe Henning Mankells Wallander-Stadt Ystad im Süden des Landes.
Bist Du schon einmal durch eine Stadt wirklich gewandert? Im grünen Münster gibt es jetzt die Möglichkeit dazu.