Zwölf Traumpfade in Schweden

Zwölf Traum­pfa­de in Schwe­den: Schö­ne Seen, teil­wei­se eine atem­be­rau­ben­de Küs­te, Moo­re und Ber­ge — Schwe­den ist bekannt für sei­ne groß­ar­ti­ge Natur. Daher gibt es auch etli­che Schwe­den­freun­de, die das Land mit Rad, Kanu oder zu Fuß durch­strei­fen und erle­ben wollen.

Am bekann­tes­ten ist der Wan­der­weg “Kungs­le­den”. Aber es gibt, wie der Rei­sen­de jetzt der schwe­di­schen Zei­tung “Aften­pos­ten” ent­neh­me, auch elf ande­re Wege. Die­se hat gera­de der Schwe­di­sche Tou­ris­mus­ver­band Svens­ka Turist­fö­renin­gen zusammengestellt.

Her­aus­ge­kom­men sind also zwölf Stre­cken. Die­se erfül­len hof­fent­lich alle wirk­lich die fol­gen­den selbst gesteck­ten Kri­te­ri­en wie zum Beispiel:

- sie sol­len schön sein und spek­ta­ku­lä­re Natur­er­leb­nis­se bieten

- jeder ein­zel­ne soll typisch für sei­nen Lan­des­teil sein

- sie sol­len leicht zu errei­chen und mit dem ÖPNV ansteu­er­bar sein

- nicht nur erfah­re­ne, son­dern auch weni­ger erfah­re­ne Wan­de­rer sol­len sie bewäl­ti­gen können

- auch als Rund­kurs mit Rück­kehr zum Start­punkt mach­bar sein

- Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten anbieten.

Zwölf Traumpfade in Schweden von Norden bis Süden

Zwölf Traum­pfa­de in Schwe­den haben sich dar­aus erge­ben von Nor­den bis Süden, um als Traum­pfa­de in Fra­ge zu kommen:

- Kungs­le­den Abis­ko in Norr­bot­ten bei Kiru­na. Dort liegt auch der berühm­te Berg Keb­ne­kai­se, den meis­ten bekannt aus aus Sel­ma Lager­löfs Werk “Nils Hol­gers­son”. Mit einem Boot brin­gen Sami Wan­de­rer zum Fuß des Berges.

- Kungs­le­den Hema­van in Väs­ter­bot­ten. Die­ser führt durchs Gebiet des natür­lich flie­ßen­den Flus­ses Vin­deln. Was Urlau­ber auf dem Vin­deln alles erle­ben kön­nen, steht im Kul­tur­rei­se­füh­rer “Väs­ter­bot­ten durch­strei­fen und erle­ben.”

- Höga kus­ten am Bot­t­ni­schen Meer­bu­sen, süd­lich von Umeå. Die­se Küs­te erhebt sich Jahr für Jahr unter dem nach­las­sen­den Druck des aus der Eis­zeit stam­men­den Eises.

- Nor­ra Sörm­land west­lich von Stock­holm im Gebiet von Mälaren

- Sil­jans­le­den in Dalar­na im Her­zen Schwedens

- Finns­kogs­le­den in Värm­land im schwe­disch-nor­we­gi­schen Grenzgebiet

- Jämt­land­stri­an­geln. Dort kannst Du viel­leicht scheue skan­di­na­vi­sche Braun­bä­ren beobachten.

- natür­lich den Natio­nal­park Tive­den in der Nähe von Göteborg

- Södra Bohus­län, die berühm­te schwe­di­sche West­küs­te, vie­len Seg­lern eben­falls bekannt.

- Öland, das Mal­lor­ca der Schweden

- Omberg am gro­ßen Vätternsee

sowie

- Öster­len nahe Hen­ning Man­kells Wal­lan­der-Stadt Ystad im Süden des Landes. 

Bist Du schon ein­mal durch eine Stadt wirk­lich gewan­dert? Im grü­nen Müns­ter gibt es jetzt die Mög­lich­keit dazu.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Kommentieren