Jetzt im TV: Fehmarn und Aquitanien

Jetzt im TV: Feh­marn und Aqui­ta­ni­en. Aktu­ell ver­sorgt der Rei­sen­de euch mög­lichst regel­mä­ßig mit TV-Dokus über Kul­tur und Rei­se. Im Zen­trum ste­hen belieb­te Zie­le in Euro­pa, die jetzt im Fern­se­hen lau­fen. Dies­mal beschränkt sich die Aus­wahl auf Deutsch­land, Frank­reich und Öster­reich. Däne­mark, Nor­we­gen, Por­tu­gal, Schwe­den und Spa­ni­en wer­den nicht berücksichtigt.

Wohnmobil-Urlaub im Norden

Der Hes­si­sche Rund­funk zeigt eine Doku über Wohn­mo­bil­ur­laub in Nord­deutsch­land. Obwohl Rei­se­jour­na­list, war Durch­strei­fen & Erle­ben erst zwei­mal mit einem Wohn­wa­gen unter­wegs. Beim ers­ten Mal befand er sich auf sei­ner ers­ten Rad­tour nach Däne­mark. Er woll­te einen sei­ner Brü­der auf einem Cam­ping­platz auf Feh­marn besu­chen. Die­ser surf­te dort schon seit eini­gen Tagen. Zuvor surf­te der Rei­sen­de nur auf schwe­di­schen Bin­nen­seen. Auf Feh­marn lern­te er end­lich mal rich­ti­ge Wel­len unterm Brett ken­nen. Es war anstren­gend, weil das Brett unru­hig war. Daher befand er sich mehr im als über dem Was­ser. Aber bis zum letz­ten Tag hat­te sein Bru­der ihm dann doch noch den Was­ser­start bei­gebracht. Der erleich­tert eini­ges, da die Arme nicht mehr so bean­sprucht wer­den. Nach­dem er wäh­rend der Rad­tour von Müns­ter bis Feh­marn die Näch­te nur im Zelt auf einer har­ten Iso­mat­te ver­bracht hat­te, war das Über­nach­ten im Wohn­wa­gen Luxus für den Bikepacker.

Von Bordeaux nach Pamplona geradelt

Auf Frank­reichs Süden hin­ge­gen rich­tet 3sat den Blick wie zum Bei­spiel auf Bor­deaux: Die Stadt ist dem Rei­sen­den nicht nur wegen des guten Weins bekannt, son­dern auch als Fahr­rad­stadt. Obwohl rie­sig, lässt sie sich auf der Tages­etap­pe von Biar­ritz nach Auritz in den Pyre­nä­en gut durch­que­ren. Durch­strei­fen & Erle­ben radel­te damals von Bel­fort nach Bur­gos auf einem selbst zusam­men­ge­stell­ten erst fran­zö­si­schem, dann spa­ni­schem Jakobs­weg. An sich durch­quert er gro­ße Städ­te ungern. Denn oft kommt er zuvor vom Land, wo es still ist, wenig Ver­kehr rollt, er nicht stän­dig auf­pas­sen muss, ob jemand rück­sichts­los unter­wegs ist. 

Auf kei­ner sei­ner Fahr­ten mach­te er aller­dings schlech­te Erfah­run­gen. Die Mehr­heit fährt sowohl dis­zi­pli­niert im küh­len Nor­den als auch im heiß­blü­ti­gen Süden Euro­pas. Trotz­dem steigt die Ner­vo­si­tät fürs ers­te, wenn Rad­we­ge schma­ler wer­den, Men­schen­mas­sen unter­wegs sind, mehr gehupt wird. Doch in Bor­deaux sind die Rad­we­ge breit genug. Viel­leicht liegt es dar­an, dass vie­le Ein­woh­ner dort radeln. Die Begeis­te­rung für die Tour de France kommt also nicht von ungefähr.

Auch in Paris kann man radeln

Dies trifft auch auf Paris zu. Vom Tou­ris­ten­bus aus sieht dort alles quir­lig aus. Aber auf den Stra­ßen ist es erstaun­lich ruhig. Jetzt dürf­te es noch leich­ter wer­den, wenn Poli­ti­ker die Bevöl­ke­rung ver­mehrt aufs Fahr­rad brin­gen wol­len, um Staus zu ver­mei­den und die Kli­ma­wen­de zu schaf­fen. Und in Frank­reich strebt man sogar an, kur­ze Inlands­flü­ge zu unter­sa­gen, hör­te der Rei­sen­de neu­lich in einem Fern­seh­be­richt. Das klingt vernünftig.

Viel Spaß beim Zuse­hen via “Jetzt im TV: Feh­marn und Aquitanien”.


SaMiFr
Deutsch­landWun­der­schön! Rund um die Flens­bur­ger För­de, HR, 20.15 Uhr

Der Golf­strom, RBB, 20.15 Uhr

Wei­ßes Gold, Nord­rhein-West­fa­lens Salz­wel­ten, WDR, 20.15 Uhr

Cam­per­van-Road­trip. Von der Han­se­stadt Bre­men nach Nor­der­ney, HR, 20.15 Uhr
Frank­reich
Bor­deaux und Frank­reichs Süd­wes­ten, 3sat, 13.15 Uhr

Die Pro­vence mit allen Sin­nen erle­ben, 3sat 14 Uhr

Frank­reichs son­ni­ger Süden, 3sat, 14.45 Uhr

Öster­reich

Land­gast­häu­ser Alpen­seen, Tiro­ler Land, BR, 19.30 Uhr
TV-Tipps Rei­se und Kultur
likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Kommentieren