Jetzt im TV: Naturparks in Europa. Aktuell versorgt der Reisende euch möglichst regelmäßig mit TV-Dokus über Kultur und Reise. Im Zentrum stehen beliebte Ziele in Europa, die jetzt im Fernsehen laufen. Diesmal sind nach der Masse an Dokus in der vergangenen Woche nur Deutschland, Portugal und Österreich vertreten. Am meisten erfahren die Zuschauer diesmal über Destinationen in Deutschland. Das liegt wohl an Corona mangels Reisemöglichkeiten liegt.
Empfehlen kann der Reisende einen Film über Naturparks in Portugal. Er sah ihn bereits. Die Serra da Estrela kennt er gut, da er dort mehrfach recherchierte, einen Reiseführer darüber verfasste. Die Region liegt im Centro de Portugal. Sie besticht durch hohe Berge und Juwelen-Dörfer. Und sie ist gut mit dem Rad zu bereisen. Denn die Strecken sind auf der von zu empfehlenden Rundstrecke nicht steil. Zwei Wochen kannst Du die Region ohne Muskelkater erkunden.
Naturpark Peneda-Gerês
Gerade schaute der Reisende nach, wo der Naturpark Peneda-Gerês liegt. Dabei stellte er fest, dass er schon nah dran war, als er von Santiago de Compostela über Allariz nach Albergueria fuhr. Daher kann er sich auch vorstellen, wie es dort aussieht. Es ist bergig. Er kurbelte auf Serpentinen stundenlang bergauf und ‑ab, genoss Ausblicke, Adler und Geier und Cafés in Dörfern. Eine in einer hoch gelegenen Siedlung oberhalb eines Stausees lebende alte Frau stöhnte „Mein Gott“, als sie den Radler heraufkommen sah. Wahrscheinlich malte sie sich dessen Leiden aus. Aber da es auch lange Täler gibt, konnte er sich immer wieder mal ausruhen. Außerdem verbrennt er immer ordentlich Kalorien. Neulich radelte er 123 Kilometer auf einer der schönsten Radstrecken von Münster nach Wettringen und wieder zurück: 2760 Kalorien. Viel musste er bei der Portugal-Tour also nicht heraufschleppen.
Außer ihm radelten auch zwei Mädels mit Zelt durchs Dorf. Sonst scheinen fast nur Pilger auf dem Jakobsweg durchzukommen. Daher hielt mich die Frau wohl für etwas Besonderes. Ich reagierte später ähnlich entsetzt, als ich Spuren der Verwüstung durch Bauarbeiten entlang der Serpentinen sah. Ein Tunnel wurde verbreitert, um eine Schnell-Verbindung für Züge von A Coruña nach Madrid herzustellen. Ein Jäger versicherte dem deutschen Bikepacker, dass diese Spuren bald wieder beseitigt würden.
Eifel auch Thema
Sonst gibt es im Fernsehen viel über die Eifel zu sehen. Da vor den Toren Bonns, worüber auch eine Doku läuft, wandere ich dort oft mit Freunden. Besonders Kurgäste wissen die Gegend zu schätzen, da es zum Beispiel gesundes Thermalwasser in Bad Neuenahr gibt. Neulich las ich, dass aktuell in der Gegend um Hellenthal Narzissen blühten. Viele Gebiete würden gelb leuchten. Ich kenne das nur vom Ginster, der ab dem Sommer blüht. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung bei Maria Laach. Denn dort sprudelt Kohlensäure an die Oberfläche eines Sees. Die Gegend steckt voller Maare. Vulkane sind sogar aktiv, wenn auch nur schwach.
Es gibt also auch in Corona-Zeiten viel in der eigenen Gegend zu entdecken, wenn Du so mutig bist, alte Wege zu verlassen und neue zu beschreiten. Und nun zu: Jetzt im TV: Naturparks in Europa.
Pingback: NABU-App - Vögel bestimmen - Durchstreifen & Erleben
Pingback: Genug Stoff für "Hollywood" - Durchstreifen & Erleben