Zwölf schönste Städte Portugals: In Spanien werden offenbar laufend schöne Dörfer und Städte erwählt. Zuletzt war es die in Madrid erscheinende Zeitung “El Pais” mit den 30 schönsten. Jetzt zieht die Redaktion des Magazins Vortex mit Portugal nach. Sie nennt ihrerseits die zwölf schönsten Städte des Landes. Von denen kennt der Reisende mittlerweile einige wie die Kleinstädte Silves und Tavira in Algarve sowie Tomar in Alentejo.
Es beginnt im Süden
Tavira ist wirklich hübsch. Sie liegt nicht nur direkt am Meer, sondern es fließt auch der Fluss Gilão durch die Stadt. Auf einer Brücke flanieren Besucher in den Ort, also gerade abends, wenn das Licht weich wird, wird es romantisch für Paare. Der Reisende schritt selbst einst mit Freundin Alexandra über diese Brücke.
Die Menschen ziehen durch die engen Gassen der Altstadt. Sie schauen sich die schönen Waren an, die die Kaufleute anbieten. Es ist nicht nur Nepp für Touristen ausgelegt, was den Aufenthalt angenehmer macht. Das bunte Treiben kannst Du Dir auch von der Dachterrasse eines guten Fischrestaurants im Zentrum der Stadt anschauen. Von dort genossen der Reisende und seine charmante Begleiterin den Ausblick über die Dächer der Stadt.
Sattle schon mal dein Fahrrad! Gerade im Frühjahr ist es in Portugal sehr reizvoll in elf weiteren Städten.
Zwölf tolle Städte landesweit
- Tomar: Ganz oben steht in der Liste diese Stadt, südlich von Lissabon gelegen. Vortex hebt die Burg besonders hervor, die die Templer damals errichten. Besonders an die Wandmalereien und die imposante Außenarchitektur erinnert sich der Reisende noch gerne.
- Chaves: Diese Stadt liegt an der portugiesisch-spanischen Grenze im Nordosten des Landes. Hier lohne es sich, die Trajan-Brücke und die Burg zu besichtigen.
- Èvora nimmt Platz 3 ein: Sie ist bekannt durch ihr schönes historisches Zentrum mit ihren maurisch inspirierten Gassen und ihre Kathedrale.
- Bragança in Trás-os-Montes ist auch einen Besuch wert. Sie hat eine lange Geschichte seit der Bronzezeit durchlaufen, befand sich in den Händen der Römer, Sueben und Westgoten. Dies ei ihrer Architektur auch anzusehen.
- Guimarães: Ähnlich sieht es auch in dieser Stadt aus. Wie Bragança gehört auch sie zum Unesco-Weltkulturerbe. Es besticht die Architektur mit eisernen und granitenen Balkonen, Herrenhäusern, Türmen und Kreuzgängen in Klöstern.
- Silves: Als imposanter Schutz wird die hoch gelegene Burg bezeichnet. Dem Reisenden sind die wohl älteste Kathedrale in Algarve und die schöne Lage am Fluss in Erinnerung geblieben. Dies lässt allerdings Vortex aus.
- Auch Elvas nahe der Grenze zu Andalusien (Badajoz) ist demnach lohnendes Ziel. Als bemerkenswert gelten die Kirchen, Megalithgräber aus vorchristlicher Zeit und die schöne Burg aus dem 13. Jahrhundert.
- An Venedig erinnern die Fischerboote in Aveiro an der Küste. Die Lage am Fluss Vouga, weiße Dünen und ein Labyrinth an Kanälen verstärken angeblich den Eindruck, in Italien zu sein.
- Weit außerhalb auf den Azoren liegt Angra do Heroísmo. Verwiesen wird nur auf die historische Bedeutung. Der Ort war einst Hauptstadt einer Exilregierung.
- Als “Prinzessin des Flusses Tâmega” gilt Amarante im Norden Portugals. Gelobt werden vor allem die Brücke und das berühmte Künstler-Museum “Amadeo de Souza Cardoso”.
- Viana do Castelo nahe der Grenze zu Galicien wird zum Schluss vorgestellt. Dort soll es eine der schönsten Wallfahrten Portugals geben: die festas da Senhora d’Agonia. Auch der Basílica da Santa Luzia sollte man einen Besuch abstatten
Wer sind die zwölf schönsten Städte Portugals? Jetzt kennen sie alle, vom Norden bis zum Süden.