Jakobsweg: Respekt auf der Straße

Jakobs­weg: Respekt auf der Stra­ße — Spa­ni­en ent­wi­ckelt sich rasant zu einem Rad­sport­land. Heu­te fährt der Rei­sen­de über die Gren­ze von Min­ho nach Gali­zi­en — von Valen­ça nach Tui. Er befin­det sich nach wie vor auf dem Jakobs­weg von Por­to nach Sant­ia­go. Beim Auf­pum­pen der Rei­fen und Rei­ni­gen des Schalt­werks fin­det er auf Augen­hö­he einen guten Text. An einer Tank­stel­le erklärt er sowohl Rad- als auch Auto­fah­rern Ver­kehrs­re­geln: El res­pe­to en la car­re­te­ra es cosa de todos. Respekt auf der Stra­ße geht alle an. Dies gilt nicht nur auf dem Jakobsweg.

Respekt auf der Straße geht alle an

Ach­te auf 1,5 Meter Abstand beim Vor­bei­fah­ren und fah­re defensiv.

Betrach­te eine Grup­pe von Rad­fah­rern als eine ein­zi­ge mobi­le Einheit.

Über­ho­le kein ande­res Fahr­zeug, wenn Dir Rad­fah­rer entgegenkommen.

Benut­ze ein reflek­tie­ren­des Vor­der­licht und tra­ge nachts eine reflek­tie­ren­de Weste.

Respek­tie­re die Ver­kehrs­re­geln genau­so wie alle ande­ren Verkehrsteilnehmer.

Wenn Du neben­ein­an­der fah­ren willst, dann fahrt höchs­tens zu zweit.

Soll­te man das nicht auch an Park­plät­zen, Tank­stel­len und öffent­li­chen Gebäu­den in Deutsch­land auf­hän­gen? Das sind an sich Ver­kehrs­re­geln, die jeder schon im Kin­der­gar­ten lernt. Doch ange­sichts vie­ler schwe­rer Ver­kehrs­un­fäl­le durch fal­sches Über­ho­len, Han­dy am Ohr, Alko­hol und Dro­gen und zu enges Vor­bei­fah­ren ist es wohl nötig. 

Neue Buß­gel­der der STVO 2021 schei­nen auch nichts abzu­mil­dern. Seit Beginn der Woche las der Rei­sen­de von meh­re­ren schwe­ren Unfäl­len: Über­se­hen eines Fahr­zeugs beim Abbie­gen auf eine schma­le Stra­ße. Smart­phone am Ohr und Alko­hol im Blut. Alle Betei­lig­ten lie­gen jetzt mit schwe­ren Ver­let­zun­gen im Krankenhaus. 

Jakobs­weg — Respekt auf der Stra­ße geht eben alle etwas an. Aber nicht nur auf dem Pil­ger­weg. Hin­ter­grund des­sen ist, dass sich im Früh­jahr schwe­re Unfäl­le zwi­schen Auto­fah­rern und vor allem Renn­rad­fah­rern in Grup­pen in Anda­lu­si­en ereig­ne­ten. Dies erklär­ten hier Ein­hei­mi­sche vor Ort. Es ist auch deut­lich zu spü­ren, dass die Leu­te sehr vor­sich­tig fah­ren. Eini­ge hun­dert Kilo­me­ter wei­ter vor A Coru­ña fin­det sich sogar ein wesent­lich grö­ße­res Ver­kehrs­schild mit den Wor­ten: Ach­tung! Elf Kilo­me­ter mit Rad­fah­rern. Von wegen heiß­blü­ti­ge Südländer!

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

2 Gedanken zu “Jakobsweg: Respekt auf der Straße

  1. Pingback: Sicherheit für Radler an der Todesküste - Durchstreifen & Erleben

  2. Pingback: Ponte Internacional Valença-Tui am Rio Minho - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren