
Jakobsweg: Respekt auf der Straße — Spanien entwickelt sich rasant zu einem Radsportland. Heute fährt der Reisende über die Grenze von Minho nach Galizien — von Valença nach Tui. Er befindet sich nach wie vor auf dem Jakobsweg von Porto nach Santiago. Beim Aufpumpen der Reifen und Reinigen des Schaltwerks findet er auf Augenhöhe einen guten Text. An einer Tankstelle erklärt er sowohl Rad- als auch Autofahrern Verkehrsregeln: El respeto en la carretera es cosa de todos. Respekt auf der Straße geht alle an. Dies gilt nicht nur auf dem Jakobsweg.
Respekt auf der Straße geht alle an
Achte auf 1,5 Meter Abstand beim Vorbeifahren und fahre defensiv.
Betrachte eine Gruppe von Radfahrern als eine einzige mobile Einheit.
Überhole kein anderes Fahrzeug, wenn Dir Radfahrer entgegenkommen.
Benutze ein reflektierendes Vorderlicht und trage nachts eine reflektierende Weste.
Respektiere die Verkehrsregeln genauso wie alle anderen Verkehrsteilnehmer.
Wenn Du nebeneinander fahren willst, dann fahrt höchstens zu zweit.
Sollte man das nicht auch an Parkplätzen, Tankstellen und öffentlichen Gebäuden in Deutschland aufhängen? Das sind an sich Verkehrsregeln, die jeder schon im Kindergarten lernt. Doch angesichts vieler schwerer Verkehrsunfälle durch falsches Überholen, Handy am Ohr, Alkohol und Drogen und zu enges Vorbeifahren ist es wohl nötig.
Neue Bußgelder der STVO 2021 scheinen auch nichts abzumildern. Seit Beginn der Woche las der Reisende von mehreren schweren Unfällen: Übersehen eines Fahrzeugs beim Abbiegen auf eine schmale Straße. Smartphone am Ohr und Alkohol im Blut. Alle Beteiligten liegen jetzt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Jakobsweg — Respekt auf der Straße geht eben alle etwas an. Aber nicht nur auf dem Pilgerweg. Hintergrund dessen ist, dass sich im Frühjahr schwere Unfälle zwischen Autofahrern und vor allem Rennradfahrern in Gruppen in Andalusien ereigneten. Dies erklärten hier Einheimische vor Ort. Es ist auch deutlich zu spüren, dass die Leute sehr vorsichtig fahren. Einige hundert Kilometer weiter vor A Coruña findet sich sogar ein wesentlich größeres Verkehrsschild mit den Worten: Achtung! Elf Kilometer mit Radfahrern. Von wegen heißblütige Südländer!
Pingback: Sicherheit für Radler an der Todesküste - Durchstreifen & Erleben
Pingback: Ponte Internacional Valença-Tui am Rio Minho - Durchstreifen & Erleben