Baden am Weserstrand

Baden am Weser­strand: Die­ser Anblick ver­lockt bei die­sem schwü­len Wet­ter zum Baden am Strand. Der Rei­sen­de hat an heu­te Mor­gen Bre­men ver­las­sen. Er besuch­te dort sei­ne Tan­te Chris­ta für eini­ge Tage. In die­ser Zeit erfreu­te er sich an einem Tag an der tol­len Dau­er­aus­stel­lung im Über­see-Muse­um, vor allem an den Expo­na­ten aus Asi­en und Ame­ri­ka. Die­se hat­ten in der Ver­gan­gen­heit See- und Kauf­leu­te nach Bre­men mit­ge­bracht. Wer mit dem Zug kommt, fin­det das Muse­um direkt am Hauptbahnhof

Dar­über hin­aus besuch­te er mit sei­ner Tan­te das “Uni­ver­sum”, ein Muse­um der Uni­ver­si­tät, in dem sich viel um das The­ma Mensch und Tech­nik dreht. An einem ande­ren Tag fuhr er mit Chris­ta und ihrem Freund Klaus für eini­ge Stun­den nach Worps­we­de. Dort exis­tier­te die berühm­te Künst­ler­ko­lo­nie, aus der Otto und Pau­la Moder­sohn sowie Fritz Macken­sen die bekann­tes­ten Künst­ler sind. Deren Bil­der wer­den immer wie­der in ver­schie­de­nen Aus­stel­lun­gen gezeigt, wie auch im Moder­sohn-Muse­um in Teck­len­burg. Die Fami­lie hat auch einen beson­de­ren Bezug nach Müns­ter, der Hei­mat­stadt des Rei­sen­den. Chris­ti­an Moder­sohn, Ottos Sohn, leb­te und mal­te dort lan­ge Jahre. 

Von Worpswede an die Wümme

Mit sei­nem Bon­ner Kum­pel, Olaf Schulz, der die­ser Tage in sei­ner Hei­mat­stadt Bre­men, weil­te, besuch­te er das Zen­trum. Gemein­sam besich­tig­ten bei­de die berühm­ten Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten vorm Rat­haus und den sehens­wer­ten St. Petri-Dom.

Am Tag des Ver­las­sens konn­te der Rei­sen­de auch Klaus und Olaf mit­ein­an­der bekannt machen. Erst führ­te ihn Klaus mit dem Rad an der schö­nen Wüm­me ent­lang. Bre­men ver­lässt Durch­strei­fen & Erle­ben auf die­se Wei­se in einer Auen­land­schaft. Olaf stieß auf Höhe von Lesum mit dem Rad auf dem Weser­rad­weg dazu. Das Strand­fo­to an der Weser nahm der Rei­sen­de in der Nähe von Vege­sack auf, wo sein Groß­va­ter her­stammt. Selbst Seg­ler sind auf dem Was­ser zu sehen. 

Oder wür­dest du doch lie­ber einen Auf­ent­halt an der Küs­te von Can­bar­ro dem Baden am Weser­strand vor­zie­hen? Den Abschnitt am por­tu­gie­si­schen Jakobs­weg durf­te der Rei­sen­de im Sep­tem­ber 2017 kennenlernen.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Baden am Weserstrand

  1. Pingback: Radler spielt mit dem Tornado - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren