Radler spielt mit dem Tornado

Rad­ler spielt mit dem Tor­na­do: Mit der eige­nen Kraft ein Ziel zu errei­chen — das fas­zi­niert den Rei­sen­den stets beim Rad­fah­ren. Einen Gebirgs­pass in Por­tu­gal oder Spa­ni­en zu erklim­men, von der schwe­di­schen Ost­küs­te quer durch Lapp­land bis zum Polar­meer zu radeln: Das berauscht ihn, so hart es auch manch­mal ist.

Die Fas­zi­na­ti­on, die Fahr­rä­der aus­lö­sen kön­nen, ist auch deut­lich an den Gesich­tern der Besu­cher des Uni­ver­sums in Bre­men abzu­le­sen. Dies hat der Rei­sen­de mit sei­ner Tan­te Chris­ta nach dem Besuch des Über­see-Muse­ums auf­ge­sucht. Die­se befas­sen sich dort mit Hoch­rä­dern, Moun­tain­bikes, Renn­rä­dern, Las­ten­rä­dern, Mili­tär­rä­dern, Damen­rä­dern und Rik­schas. Sie stram­peln mit einer Rik­scha durch eine Groß­stadt, betrach­ten stau­nend die Expe­ri­men­te, um aus Car­bon, Alu­mi­ni­um oder Plas­tik einen per­fek­ten Rah­men zu produzieren.

Durch­strei­fen & Erle­ben sieht dort Ket­ten­schal­tun­gen, die es schon Anfang des 20. Jahr­hun­derts gab. Er betrach­tet Rie­men- oder Seil­an­trie­be, Lauf­rä­der mit und sogar ohne Spei­chen. Er pro­biert an Model­len aus, wie die­se Antrie­be funktionieren.

Nicht alles funktioniert gut

Obwohl nicht alles gut funk­tio­niert, lohnt es sich trotz­dem für Rad­ler, den Weser­rad­weg für eine Wei­le zu ver­las­sen. Denn im Uni­ver­sum kön­nen sich Bike­pa­cker auch mal mit dem treu­en Stahl­ross, das den Rei­sen­den selbst zum Bei­spiel seit August 2017 gut und ger­ne 7.000 Kilo­me­ter durch Deutsch­land, Spa­ni­en und Por­tu­gal getra­gen hat.

Auch mit der Ent­ste­hung einer Wel­le, einer Wol­ke, eines Tor­na­dos oder des gerif­fel­ten Sand­strei­fens am Mee­res­ufer kann sich jeder in ande­ren Abtei­lun­gen des Hau­ses aus­ein­an­der­set­zen. Also mit Phä­no­me­nen, die jeder wäh­rend des Rad­wan­derns unmit­tel­ba­rer erfährt als Auto­fah­rer oder Pas­sa­gie­re eines Kreuz­fahrt­schiffs oder Haus­boo­tes. Denn die Zie­le erreicht man aus eige­ner Kraft.

Es sind Erleb­nis­se, die einen erden. Sie machen, wenn der Rad­ler mit dem Tor­na­do spielt, wel­chen Natur­ge­wal­ten man täg­lich aus­ge­setzt ist. Im Uni­ver­sum kann auch eine Wel­le erzeu­gen, um deren Kräf­te zu tes­ten. Zurück in der Natur spie­len wie­der nor­ma­ler Wind, ordent­li­che Wel­len und stei­le Ber­ge mit den Reisenden.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Radler spielt mit dem Tornado

  1. Pingback: Baden am Weserstrand - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren