Abenteuer Museum: LaM in Lille. In gut vier Wochen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Seit gut zwei Wochen stelle der Reisende daher die Stadt Lille in Nordfrankreich vor. Dort gastiert die deutsche Nationalmannschaft.
Als der Reisende heute morgen das Fernseh-Programm nach spannenden Beiträgen durchforstete, dachte er: Das ist nicht möglich. Vor einigen Tagen noch bot er verschiedenen Print-Medien eine große Reportage an über die spannende Art der Nordfranzosen, Kunst darzustellen. Den Kunsthallen in Flandern ist die Handschrift der Gestalter der Kulturhauptstadt 2004 anzusehen. Dagegen kommt die Darbietung von Kunst in Paris geradezu verstaubt daher und mittlerweile auch manches Gebäude wie zum Beispiel das Centre Pompidou.
LaM in Lille ist ein echtes Schmuckstück
Der Fernsehsender arte stellt jetzt in Abenteuer Museum ein echtes Schmuckstück unter den Museen Lilles vor: das „Lille Métropole Musée d’art moderne“ (LaM). Dass es ein Juwel ist, liegt schon daran, dass es in einer von Wiesen und Wald umsäumten Parklandschaft bei Villeneuve-d’Ascq liegt. Es gibt nicht viele französische Museen dieses Typs. Denn die meisten liegen in den Stadtzentren. Auch die Architektur des Gebäudes ist in Frankreich etwas Neuartiges. Wie der Reisende an der Beschreibung des Beitrags gesehen hat, werden die Autoren wohl darauf eingehen. Innen wartet vor allem moderne Kunst auf die Besucher. Nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen und audiovisuelle Medien gibt es zu bestaunen. Ganz in der Nähe des LaM liegt gar ein im art-déco errichtetes Schwimmbad. Schwimmer wird man dort nicht mehr finden, dafür aber den Zeitgeist des ersten Drittels des 20.Jahrhunderts.
Arte zeigt am kommenden Sonntag,
15. Mai, 17:35–18:30 Uhr
Abenteuer Museum
Das LaM in Lille
Durchstreifen & Erleben ist gespannt auf den Film. Wer es gar nicht erwarten kann, kann vorab den Artikel “Provinz-Industriestadt schlägt Hauptstadt” in der in Wien erscheinenden Zeitung “Die Presse” lesen. Dort stellt der Reisende wichtige Bestandteile der Kunst-Szene Lilles in Wort und Bild vor.