Das ist mal eine schöne Reaktion: ein Leserbrief zum Lothringen-Artikel “Land der Legenden”. Der Text entstand nach einer Pressereise mit dem Reiseanbieter Atout France. Ein Leser schrieb nach einem in den “Badischen Neuesten Nachrichten” veröffentlichten Artikel: “Sehr geehrter Herr Benning, durch Ihren Artikel im Reiseteil der BNN Bruchsal vom 11.04.2015 — Lothringen, Land der Legenden — haben Sie bei mir die Reiselust wachgerüttelt. So möchte ich mit meiner Frau und meinen beiden Enkeln eine ca. einwöchige Reise auf den Spuren der Jeanne d’Arc im Mai kommenden Jahres durchführen. Ich habe gedacht, die Städte Domrémy und Umgebung, Reims, Orléans und Nancy anzusteuern.
Wie wäre es geschickt und sinnvoll, wenn ich vom Standort Bruchsal ausgehe und ca. vier Übernachtungen einplane? Für einige Ratschläge wäre ich sehr dankbar.”
Nach dem Leserbrief zum Lothringen-Artikel unmittelbare Hilfe
Kaum war die Anfrage eingetroffen, gab ihm der Reisende noch am selben Tag Adressen zur Hand, die ihm sicher weiterhalfen. Dafür hielt er zuvor Rücksprache mit Atout France, das Reisen in die französischen Départements vermarktet. Natürlich ist es auch nicht verkehrt, sich darüber hinaus einen guten Lothringen-Reiseführer anzuschaffen. Der Reisende empfahl ihm also, sich “Route Jeanne d’Arc: Frankreich von der Maas bis an die Seine” zu besorgen. Den nutzt er selbst, da er sehr informativ ist.
Jeder, der sich an Durchstreifen & Erleben wendet, kann damit rechnen, hier Hilfe beim Organisieren einer Reise zu erhalten. Dafür steht das Redaktionsbüro, sofern es um Hilfe bei Reisen nach Dänemark, Frankreich, Norwegen, Portugal, Schweden und Spanien geht. Und die mit dem Redaktionsbüro zusammenarbeitenden Organisationen im Tourismussektor stehen auch dafür. Denn modern sind Medien-Unternehmen nur, wenn die Kommunikation zwischen Journalisten, Betrieben und Lesern gut funktioniert. Dann klappt es auch mit einer schönen Reise nach “Lothringen — Land der Legenden”.