Vom Kahlen Asten an die Diemel

Eher zufäl­lig kamen wir auf die Idee, an die roman­ti­sche Die­mel zu radeln.

In einer Gip­fel­knei­pe auf dem Kah­len Asten traf ich einen unge­wöhn­lich sym­pa­thi­schen Herrn, der den Hoch­sauer­land­kreis wie sei­ne Wes­ten­ta­sche kennt. Wir fan­den schnell unse­re gemein­sa­me Lei­den­schaft für Schwe­den, vor allem Dalar­na, auch als Herz Schwe­dens bekannt. Er lief schon fünf Mal beim berühm­ten Wasa­l­auf mit

Er emp­fahl mir nicht nur den wun­der­ba­ren Rad­weg nach Bri­lon, son­dern auch den Fluss­rad­weg an der Die­mel Heu­te besich­tig­ten wir die Tal­sper­re. Jetzt über­nach­ten wir in Ober­mars­berg, His­to­ri­kern der Eres­burg wegen bekannt, Fes­tung der Sach­sen. Bekann­tes­ter Ver­tre­ter: Widu­kind. Er kämpf­te lan­ge gegen Karl den Großen.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

6 Gedanken zu “Vom Kahlen Asten an die Diemel

  1. Nach Abschluss der Tour muss ich sagen, dass die Stre­cke an der Die­mel zu den bes­ten deut­schen Rad­we­gen gehört. Sie ist sicher, his­to­risch inter­es­sant. Und der Fluss wird viel­fäl­tig genutzt zum Radeln, Wan­dern, Pad­deln und sogar Fischen.

  2. cmueli

    Der gesam­te Die­mel­rad­weg ist wun­der­schön, auch am Unter­lauf hin­ter Warburg.

Kommentieren