7. Platz für Benjamin Ingrosso: Ein respektabler siebter Platz springt für Schweden beim Eurovision Song Contest 2018 in Portugal heraus. Grattis! Herzlichen Glückwunsch!
Nicht nur das Lied gefiel dem Reisenden gut, sondern auch die Auswahl der portugiesischen Region im Vorspann. Gezeigt wird das höchste Gebirge Portugals auf dem Festland: die Serra da Estrela. Sie steht im Zusammenhang mit der Landschaft Nordschwedens. Denn es gibt Parallelen. Schweden hat den berühmten Berg Kebnekaise in Norrbotten, Schwedenfreunden ist der über 2000 Meter hohe Berg bekannt aus Selma Lagerlöfs berühmten Werk Nils Holgersson. Er landet dort auf der Gans sitzend.
Portugal hingegen bietet Penhas Douradas. Der Berg ist mit fast 2000 Meter beinahe genauso hoch. Sogar Skifahren ist daher möglich. Im Film mit dem Messer aufgeschnitten haben die Darsteller den typischen würzigen Käse der Region — den Queijo da Serra da Estrela. Er riecht stark, noch stärker als der dänische Esrom-Käse. Im Kühlschrank sollte er gut eingepackt werden. Ohne Brot ist er nicht so einfach zu genießen.
Sogar Schnee in der Serra da Estrela
In Västerbotten gibt es dafür den berühmten milden Käse der Region. Dieser ist bekannt als västerbottensost. Ost heißt übersetzt Käse. Die im Film zum Lied gezeigten Schafe gibt es auch viel zu sehen in Norwegen und Schweden. Vielleicht könnte man dafür Rentiere im portugiesischen Hochgebirge auswildern? Kalt genug wird es dort im Winter. Die Kuppen sind manchmal mit Schnee bedeckt. Sogar Gletscher gibt es dort. Und das Gebirge ist erstaunlich wasserreich. Beim Wandern verdursten muss also niemand. Munter plätschern Flüsse von dort bis weit in die Tiefebene Richtung Westküste.
Die Produzenten des Sängers haben sich also durchaus etwas gedacht, als sie die Szenen auswählten. Auch aus diesem Grund ist der 7. Platz für Benjamin Ingrosso verdient.