
Leider ist jetzt der bekannte dänische Künstler Per Kirkeby in Kopenhagen gestorben. Er kam vor 80 Jahren auch in Kopenhagen auf die Welt. Der Reisende hat über Kirkeby einige Zeilen im Kulturreiseführer “Münster Stadt der Skulpturen” geschrieben. Denn in der Nähe des Schlosses steht eine seiner Skulpturen. Es handelt sich um eine von ihm geplante und oben auf dem Foto abgebildete Bushaltestelle. Von dort sollten einst nicht nur Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums befördert werden. Die lang gezogene und 50 Meter lange Mauer sollte sie auch vor vorbei brausendem Verkehr schützen. Bevor sie errichtet wurde, sprangen viele Jugendliche einfach über eine flache Mauer. Da der Reisende dort zur Schule ging, machte er es genauso. Dies konnten aufsichtführende Lehrkörper schlecht kontrollieren konnten. Wie zu sehen ist, ist in die Mauer eine Bushaltestelle integriert. Die Wartehalle misst zehn mal drei Meter.
Heute ist an Stelle der Schule das Germanistische Institut der Universität am Schlossplatz 4 getreten. Es schließt eine ganze Reihe roter Häuser vom Kuhviertel bis zu einer Brücke am Spiekerhof. Nur: An der Haltestelle hält kein Bus mehr.
Teil der bekannten Skulptur Projekte
Auch auf dem Schlossplatz in Münster stehen Werke Kirkebys, die Eingang in “Münster Stadt der Skulpturen” gefunden haben. Alle sind aus rotem Backstein geformt. Dies ist die typische Farbe der modernen Stadt. Viele Gebäude bestehen hier aus rotem Backstein mit weißen Fensterkreuzen. Man hat sie im Rahmen der bekannten Skulptur Projekte zunächst in der Stadt aufgestellt, später gekauft. Tausende von Besuchern aus aller Welt strömen alle zehn Jahre in die Westfalenmetropole, um die Werke international bekannter Künstler zu betrachten.
Empfehlen kann der Reisende für einen weiteren Wochend-Trip oder im Rahmen eines Sommerurlaubs in Dänemark auch einen Besuch des wohl interessantesten Kunstmuseums der Welt. Es steht in Aarhus und heißt ARoS. Dort wiederum sind einige Gemälde Per Kirkebys ausgestellt. Per Kirkeby gestorben, ein Verlust für die Kunstwelt.
Ich habe mal interessante Werke von ihm in der Académie des beaux arts in Paris gesehen. Letztes Jahr. Sehr schön. Auf die Räumlichkeit zugeschnitten.
Aha. Das wusste ich nicht. Ist das eine Dauerausstellung?