
Rätsel zum Neuen Jahr: Eine schöne Pättkes-Tour bietet sich im Münsterland. Sie führt in die Baumberge. Beliebt sind Touren im Münsterland vor allem im Sommer. Interessiert sind demnach vor allem Menschen um die 60 Jahre. Dies ergibt eine Studie im März 2023.
Auf der Strecke von Nienberge zum Longinusturm entdeckte der Reisende kürzlich diese schöne Wassermühle. Heute fand er endlich günstiges Licht, sie so zu fotografieren, dass sie nicht komplett im Gegenlicht liegt. Von solchen Wassermühlen gibt es auch nicht mehr allzu viele in Münsters Umgebung. Die nächst gelegene liegt an der Stever. Diese hier liegt an einem ans Dorf Hohenholte angrenzenden Wald.
Bei ihrem Anblick fiel dem Reisenden dieses Schiller-Gedicht ein. Dieses formulierte er ein wenig um:
Ein Rätsel
Ein Mühlwerk mit verborgner Feder
Bewegt sich ohne Ruh und Rast,
Ein ewiger Strom treibt sein Rad,
Sein Werk ist vom Wasser gefasst.
Der Strom ist’s, der die Mühle regt,
Die Mühle, die den Strom bewegt,
So fördern sie sich wechselweise
In ewig wundervollem Kreise,
Und wie die Welle ratlos brandet,
Sie stockt doch und erschöpft sich immer,
Bis sich zuletzt der Strom versandet.
Dann steht das Rad und steht auf immer.
Frei nach Friedrich Schiller
Tourismus-Studie Münsterland
Die Studie über radelnde Touristen im Münsterland stellte am 23. März 2023 Michael Kösters vom Münsterland e.V. vor. Demnach seien die Touristen im Schnitt 62,6 Jahre alt. 60 Prozent von ihnen reisten aus Nordrhein-Westfalen an. Eine ganze Reihe von Ankömmlingen seien auch Niederländer. Im Sommer seien sie gerne unterwegs und legten 60 bis 70 Kilometer pro Tag zurück. Sehr beliebt sei unter ihnen die 100-Schlösser-Route. Hoch angesiedelt sei das Münsterland vor allem der flachen Etappen, der ansprechenden Landschaft und der Gastfreundschaft wegen. Im Schnitt gäben sie 79,60 Euro aus. Viele von ihnen kämen auch mehrfach in diese Region. Fast zwei Drittel seien zuvor schon einmal hier gewesen.
Die meisten Besucher kämen nach Warendorf und Isselburg.
Warendorf | 117 024 |
Isselburg | 106 233 |
Steinfurt | 94 566 |
Senden | 86 29 |
Ibbenbüren | 82 786 |
Euch allen ein frohes Neues Jahr. Hoffen wir, dass die Menschen die Impfungen gut überstehen und uns ein friedliches 2021 bevorsteht.