
Fröhliche Weihnachten im Münsterland: Der Reisende wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Heute fand er auf seiner Weihnachts-Tour in der Bauerschaft Havixbeck diese biblische Darstellung. Die Krippe befindet sich in Lastrup. Der Bauer stellt sie jährlich auf, um der Geburt Jesu zu gedenken.
Bei Radlern und Wanderern ist die Strecke an seinem Hof entlang recht beliebt. Denn sie liegt am Rande der Stadt Havixbeck und führt in die Baumberge. Die meisten Münsterländer schätzen die Fahrt per Rad von Münster nach Havixbeck bei schönem Wetter. Vor Erreichen der Stadt ist die Fahrt durch einen Wald beim Ponyhof Schleithoff zu empfehlen. Der Hof ist ein hübsches altes Gebäude mit Gräfte, auf dem durch Reiterinnen reger Betrieb herrscht. Dies trifft vor allem an Wochenenden zu. Der Waldweg führt am Schlautbach entlang. Diesen bezeichnete der Reisende als Jugendlicher als “Teufelsbach”. Denn die Fahrt am Gewässer entlang empfand er aufgrund von Windungen und des steilen Ufers als gefährlich. Ins Wasser stürzte er allerdings nie.
Eisessen nach dem Teufelsbach
Wanderer und Radler besuchen dann gerne das hübsche Zentrum Havixbecks und essen dort Eis. Denn die Eisdiele San Remo ist wohl die beste in der ganzen Umgebung. Nahe dran liegt inklusive hübscher Fachwerkhäuser ein historisches Stadttor an der Kirche St. Dionysius.
Schon in der näheren Umgebung des Reiterhofs ist auf einer Anhöhe der Baumberge eine Radio-Antenne zu erkennen. In deren Nähe liegt ein weiteres interessantes Ziel vieler Wanderer und Radler: der so genannte Longinus-Turm. Einst diente er dem Westdeutschen Rundfunk zur Verbreitung seines Programms. Doch dessen Aufgaben hat dann die moderne Antenne übernommen.
Pfannkuchen zu Fröhliche Weihnachten
Doch dazwischen liegt erst einmal am Ortsrand das Haus Havixbeck. Dieses an die 100-Schlösser-Route angeschlossene Wasserschloss gehört dem Freiherrn von Twickel. Da privat, ist es leider nur von außen vom Eingangstor zu sehen. Dann geht es schon links ab und dann wieder rechts in die Bauerschaft Lastrup. Der Hof zur heutigen Weihnachtskrippe liegt links nach einem Bahnübergang an der Straße. Wer Glück hat, wird dort auch von Pferden begrüßt, die neugierig ihre Köpfe aus einem Stall herausstecken.
Dann führt der Weg schon Richtung Café Teitelkerl. Dort locken bei frostigen Temperaturen Pfannekuchen, bevor es durch einen Wald Richtung Longinusturm geht. Für Münsterländer Verhältnisse geht der Weg sogar erstaunlich steil hoch. Fröhliche Weihnachten im Münsterland!
Pingback: Kloster Gerleve: Adventsgruß - Durchstreifen & Erleben
Danke, Kristen, dir und deinen Lieben ebenfalls ein frohes Fest. Liebe Grüße, Dario
Danke Dir, Dario. Diesmal ganz persönlich frohe und entspannte Tage.