Filmtipp: Die Natur kehrt zurück

Film­tipp: “Die Natur kehrt zurück — Rena­tu­rie­rung in Euro­pa”. Die­se Doku gefällt dem Rei­sen­den ziem­lich gut. Er sah ihn schon live am ver­gan­ge­nen Sonn­abend. Daher kann er die anste­hen­de Wie­der­ho­lung wärms­tens emp­feh­len. Bio­lo­gen ver­lei­hen dem­nach Groß­tie­ren offen­bar einen neu­en Stel­len­wert, weil sie viel mehr die Natur pfle­gen als bis­her gedacht. Eine inter­es­san­te Erkenn­tis, damit man wirk­lich sagen kann: Die Natur kehrt zurück.

Zur Über­ra­schung von Durch­strei­fen & Erle­ben besuch­te der Autor im Film auch die “Faia Bra­va” im Nord­os­ten Por­tu­gals. Als der Rei­sen­de die Ser­ra da Est­re­la durch­streif­te und erleb­te, radel­te er für eini­ge Tage etwas wei­ter nörd­lich davon in der Umge­bung des his­to­ri­schen Dor­fes Cas­te­lo Rodri­go. Er lern­te dort den Bio­lo­gen Antó­nio und des­sen Frau ken­nen. Eini­ge Stun­den des Auf­ent­hal­tes waren für den Besuch des pri­va­ten Natur­re­ser­va­tes ein­ge­plant. Antó­nio zeigt ihm ers­te Resul­ta­te des erfolg­rei­chen Pro­jek­tes, bäu­er­li­ches Brach­land für die Natur ver­füg­bar zu machen. Gemein­sam mit ande­ren Bio­lo­gen und frei­wil­li­gen Hel­fern pflanz­te er zum Bei­spiel Bäu­me und grub Tümpel.

Geier und Frösche vermehren sich

In Zen­tral­por­tu­gal in der Nähe des Rio Côa ver­meh­ren sich jetzt Greif­vö­gel wie Gei­er. Die­se wur­den natür­lich dort anfäng­lich aus­ge­setzt. Aber auch Amphi­bi­en wie Frö­sche und Rep­ti­li­en wie Eidech­sen neh­men an Zahl zu. Figuei­ra de Cas­te­lo Rodri­go ist jetzt um eine Attrak­ti­on rei­cher. Neben­her sor­gen bio­lo­gi­sche Pro­duk­te wie Honig und Oli­ven für wich­ti­ge Ein­nah­men, um das Pro­jekt zu finan­zie­ren. Denn auch Zäu­ne wur­den gezo­gen und wer­den ver­scho­ben, damit wild leben­de Pfer­de dort punk­tu­ell das Gras kurz hal­ten. Ein guter Schutz vor Feuer!

Daher dreh­te nicht nur arte, son­dern auch der Rei­sen­de einen You-Tube-Bei­trag über die Exkur­si­on mit Antó­ni­os Jeep. Vor allem betör­te ihn dort das Gefühl, sich auf­grund der Far­ben und Gerü­che in Afri­ka auf­zu­hal­ten. Wäh­rend des Son­nen­un­ter­gangs ver­wan­del­te sich die Faia in eine Step­pe. Die Bäu­me nah­men der­ar­ti­ge Gestal­ten an. Gril­len zirp­ten im Gras. Und das Qua­ken der Frö­sche ver­wan­del­te sich in einen Gesang. Sie kom­mu­ni­zier­ten sogar mit dem Bio­lo­gen und sei­nem Beglei­ter. Antó­nio gilt seit­dem für ihn als Frosch­flüs­te­rer. Wohin der Film­tipp “Die Natur kehrt zurück” so füh­ren kann.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Filmtipp: Die Natur kehrt zurück

  1. Pingback: Schwimmen in der Serra da Estrela - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren