Mediterranes Lebensgefühl vor der Haustür: Wer das mag, sollte den Moselsteig von Karden nach Moselkern ausprobieren. Am vergangenen Sonntag wagte sich der Reisende mit Freunden auf die Strecke. Zunächst geht es flach durch Karden. Dort lohnt sich eine Besichtigung des “Doms”, vor dem der Heilige Castor steht.
Dann wird einem beim Aufstieg einiges abverlangt. Denn es geht drei Kilometer fast nur bergauf. Dafür entschädigen das dschungelartige Grün dickblättriger Gewächse und viele Schmetterlinge. Meistens sind es Kohlweißlinge; einmal flatterte auch ein Tagpfauenauge vorbei. Sogar eine Eidechse entdeckte der Reisende. Dies kommt nicht oft auf seinen mittlerweile recht vielen Wanderungen an der Ahr, auf dem Rheinsteig und an der Mosel vor.
Mit voller Konzentration führt der Weg dann ein Stück herab. Die Seile am Rand sind eine große Hilfe beim Klettern, um nicht allzu hart mit den Füßen aufzutreffen und die Knie zu entlasten.
Der Passionsweg auf den Müdener Berg ist dagegen ein Klacks. Es geht nur leicht bergauf. Am Wegesrand stehen Stelen mit Bildern der Passion Christi. Oben erwartet die Wanderer eine aus Naturstein gemauerte Kapelle.
Durch Felder und Busch führt der Weg schließlich zur Burg Eltz. Der Reisende und seine Freunde sind nicht die einzigen, die das aus dem 12. Jahrhundert stammende Bauwerk bewundern wollen. Viele Besucher sind auf dieselbe Idee gekommen. Der Parkplatz ist entsprechend voll. Aber da eine direkte Anfahrt zur Burg mit dem Auto langweilig ist, ist jedem die Wanderung von Karden nach Moselkern zu empfehlen. Start und Ziel sind mit der Bahn zu erreichen.
Pingback: Jetzt im TV: Ebro und Mosel - Durchstreifen & Erleben
Pingback: Auserwählte Kultur-und Reisefilme im Fernsehen - Durchstreifen & Erleben