Glamping in Portugals Bergen: Suchst Du noch ein ausgefallenes Urlaubsziel? Dann besuche die Serra da Gardunha. Die größte Stadt dort ist Fundão im Distrikt Castelo Branco. Der Reisende hat sich dort den Luxus-Campingplatz “Natura Glamping” angeschaut. In einem kurzen Video über den Campingplatz kannst Du Dir jetzt selbst einen Eindruck von ihm verschaffen.
Gefunden hat er diese Location während seiner Radreise durch die Serra da Estrela. Seine Freundin erzählte ihm davon, da ihr Wohnungsnachbar in Guarda diese betreibt. Gesagt, getan. Spannende Destinationen lässt der Reisende nie aus, so wie er er auch Monate davor schon die weite Anfahrt mit dem Rad zu einem Baumhaushotel in Norrbotten auf sich nahm. Dafür radelte er weit in den Norden Schwedisch-Lapplands, nachdem er in einer Lokalzeitung davon gelesen hatte. Das war hier aber nicht nötig. Denn seine Freundin besaß ein Auto. Mit dem ließ er sich zur Abwechslung mal bequem hinfahren. Ihre waghalsige Fahrt durch enge Altstadtgassen trieb ihm den Angstschweiß auf die Stirn. Übung macht die Meisterin. Ob in bayerischen Alpentälern Einheimische ähnlich unterwegs sind?
Region bekannt durch Kirschen
Das Ehepaar, das das Glamping-Angebot aufgebaut hat, macht einen sympathischen Eindruck. Es hat durchaus etwas gewagt, denn hier handelt es sich um eine Existenzgründung. Aber Glamping-Angebote gibt es nicht viele im Centro de Portugal, noch dazu nicht im Distrikt Castelo Branco. Die Gegend ist Portugiesen in erster Linie als wichtiges Obstanbaugebiet bekannt. Bei der Anfahrt fallen Leitern in Fundão auf, die Landarbeitern bei der Ernte von Kirschen helfen. Daher verwundert es nicht, dass der Reisende als Präsent eine große Kiste mit Kirschen erhielt.
Weitergehende Infos in Form einer Reportage des Reisenden “Zu Gast im Luxuszelt” findest Du in der Ausgabe des Special-Interest-Magazins “Glamping — Lifestyle in Natur”. Das Magazin ist in jeder gut sortierten Buchhandlung zu finden. Die Ausgabe erscheint am 9. Dezember 2016.