Jetzt im TV: von der Nordeifel zum Douro

Jetzt im TV: von der Nord­ei­fel zum Dou­ro. Damit ver­sorgt Durch­strei­fen & Erle­ben Abon­nen­ten regel­mä­ßig. Im Zen­trum ste­hen belieb­te Zie­le in Euro­pa. Deutsch­land, Däne­mark, Frank­reich, Nor­we­gen, Por­tu­gal und Öster­reich sind ab mor­gen ver­tre­ten. Zu erklä­ren ist das mini­ma­lis­ti­sche Ange­bot mit dem Sport­an­ge­bot. Zur Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft gesellt sich heu­te die Tour de France.

In der Nord­ei­fel, um die es jetzt im TV geht, ist der Rei­sen­de regel­mä­ßig mit dem Rad unter­wegs. Sie lässt sich leicht von Bonn aus errei­chen. Auf einer Tages­tour von gut 140 Kilo­me­tern kann sich jeder ein Bild von ihr ver­schaf­fen. Wenn jeman­dem Tou­ren über 100 Kilo­me­ter zu viel sind, hilft es, mit dem Zug nach Bad Müns­ter­ei­fel zu fah­ren. Von dort aus las­sen sich wei­te­re Zie­le wie Hel­len­thal oder Nür­burg (je ca. 40 km) gut erkun­den. Gera­de im Herbst, wenn es frü­her däm­mert, hilft das.

Den Reiz der Gegend in und um den Natur­park Nord­ei­fel macht einer­seits die abwechs­lungs­rei­che Land­schaft aus. Es gibt gute Wege für Renn­rad­fah­rer, die mit­un­ter kna­cki­ge Anstie­ge, aber dafür auch rasan­te Gefäl­le beinhal­ten. Moun­tain­bi­ker kön­nen sich auf oft gut aus­ge­bau­ten Forst- und Wan­der­we­gen dre­ckig machen. Da tou­ris­tisch gut erschlos­sen, gibt es an vie­len Ecken Gas­tro­no­mie. Denn man­che die­ser Stre­cken sind auch bei Motor­rad­fah­rern beliebt: „Bikers wel­co­me“. Lei­der drü­cken die­se an man­chen Stel­len stark auf die Tube, wodurch recht vie­le Kreu­ze und hier und da Warn­hin­wei­se zu sehen sind. In klei­nen Orten wie Ade­nau oder Heim­bach fal­len sie durch die Men­ge plus Pkw schon zur Last. Minu­ten­lan­ges War­ten vorm Über­que­ren des Weges kommt nicht sel­ten vor. Ade­nau liegt nahe am Nür­burg­ring, was wohl her­aus­for­dert. In Heim­bach am Rur­see häu­fen sich an Wochen­en­den Besu­cher, vie­le mit Bikes.

Fachwerkhäuser wie auf einer Perlenschnur

Ande­rer­seits mag der Rei­sen­de ger­ne die hüb­schen Fach­werk­häu­ser, die sich in der Nord­ei­fel gut erhal­ten wie an einer Per­len­schnur anein­an­der­rei­hen. Dazu zäh­len Orte wie Kom­mern, wo es ein gutes Frei­licht-Muse­um gibt, wie­der Ade­nau, Müns­ter­ei­fel mit Stadt­mau­er, und das Dorf Ant­wei­ler. Sehr zu emp­feh­len ist der Wan­der­weg „Römer­ka­nal“. Die­ser ver­bin­det Net­ters­heim mit Köln und lässt sich mit durch­schnitt­lich 15 Kilo­me­tern pro Etap­pe leicht erkunden. 

Wer aber lie­ber raue Nord­see­luft genie­ßen will, der kann ein Feri­en­haus auf Sylt mie­ten. Dar­über läuft jetzt ein Bei­trag. Es geht um Sand­strand. Oder mit dem Cam­per auf Nor­we­gens Stra­ßen unter­wegs sein.

Viel Spaß beim Radeln und Wan­dern. Und nun zu Jetzt im TV: von der Nord­ei­fel zum Dou­ro. Dort kön­nen sich alle Leser heu­te schon gut auf ihre Zie­le im Som­mer und Herbst vorbereiten.


SoMoMiDo
Deutsch­land
Wil­de Nord­ei­fel, WDR, 14.45 UhrSand­strand um jeden Preis? Sylt. Das Ers­te, 22.50 Uhr

Däne­markDäni­sche Ost­see. Zwi­schen Møn und Kopen­ha­gen, MDR, 13.40 Uhr


Frank­reich


Mar­seil­le, Schö­ne des Südens, BR, 11.35 Uhr
Nor­we­genNor­we­gens Sehn­suchts­stra­ße, SWR, 20.15 Uhr


Öster­reich


Wil­des Inns­bruck, arte, 18.30 Uhr

Nan­ga Par­bat, Rein­hold Mess­ner, arte, 20.15 Uhr
Por­tu­gal

Rauch­zei­chen über dem Dou­ro, BR, 11.20 Uhr
Die bes­ten Kul­tur- und Rei­se­fil­me im TV-Programm
likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Jetzt im TV: von der Nordeifel zum Douro

  1. Pingback: Rauf aufs Rad und los! - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren