Hering Fisch des Jahres

Mat­jes ist in der deut­schen Küche beliebt.

Hering Fisch des Jah­res: Den Hering ernann­ten jetzt der Deut­sche Angel­fi­scher­ver­band zusam­men mit dem Bun­des­amt für Natur­schutz und dem Ver­band Deut­scher Sport­tau­cher zum Fisch des Jah­res 2021. Der Fisch kann über 20 Jah­re alt wer­den. Er lei­det aber stark unter der Erwär­mung der west­li­chen Ost­see. In einem Dos­sier über den Hering erklärt ein Dos­sier des Thü­nen-Insti­tuts, was man dage­gen tun kann. Das Bun­des­for­schungs-Insti­tut für Länd­li­che Räu­me, Wald und Fische­rei spricht sich zum einen dafür aus, die Befi­schung deut­lich zu redu­zie­ren. So könn­ten sich die Bestän­de erho­len. Die­se kön­ne man dann in eini­gen Jah­ren nach­hal­tig befi­schen. Der Fisch lie­fe­re dann unge­fähr die Hälf­te der bis­he­ri­gen Erträ­ge. Zum ande­ren soll­te man ande­re Stres­so­ren wie die Nähr­stoff­ein­lei­tung ver­rin­gern. Dies tref­fe vor allem in Laich­ge­bie­ten zu. Sol­che Maß­nah­men mach­ten den Hering widerstandsfähiger.

Viel zu tun

Die Fra­ge, ob Nord- und Ost­see zu stark unter wirt­schaft­li­chen Zwän­gen ste­hen, fasst die­ser dpa-Arti­kel aus dem ver­gan­ge­nen Jahr gut zusam­men. Obwohl wesent­li­che Fort­schrit­te erzielt wor­den sei­en, gebe es viel zu tun, mei­nen For­scher vom Bun­des­amt für Natur­schutz und vom Insti­tut für Ost­see­fi­sche­rei. Dem­nach wür­den bei­de Mee­re zu stark dem Pro­fit unter­wor­fen. Zwar sei­en in Deutsch­land 45 Pro­zent der Mee­res­ober­flä­che geschützt. Aber es wür­den wei­ter­hin Schad­stof­fe ein­ge­lei­tet. Wirt­schaft und Mili­tär ver­än­der­ten die Unter­was­ser­welt. Beson­de­ren Scha­den rich­te die Hoch­see­fi­sche­rei an, die den Mee­res­bo­den sogar in Schutz­ge­bie­ten zer­stö­re. Auch die Fisch­be­stän­de wür­den zu stark befischt. Sogar Mut­ter­tie­re wür­den nicht geschont, um zum Bei­spiel Rogen ver­kau­fen zu kön­nen. Dabei gebe es sowohl tech­ni­sche als auch regu­la­to­ri­sche Mög­lich­kei­ten, dies zu vermeiden.

Willst Du nach dem Text “Hering Fisch des Jah­res” noch mehr über Mee­res­tie­re in unse­ren Brei­ten erfah­ren? Dann lies die­sen Text über Wale auf Durch­strei­fen & Erle­ben. Der Rei­sen­de muss­te sich vor eini­ger Zeit auf sei­ner Rei­se auf dem Lofot in Nord­nor­we­gen grund­sätz­lich ent­schei­den, weil es eine grund­sätz­li­che Hal­tung gegen­über Tie­ren betraf.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Kommentieren