Bremer Stadtmusikanten als Deko

Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten als Deko: Ori­gi­nell, nicht wahr? Für Bre­mer und Mär­chen­fans gibt es hier das Ver­kehrs­schild der Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten aus dem Mär­chen der Brü­der Grimm ab sofort vom Sti­cker-Set bis zum Wand­bild.. Eure Freun­de wer­den Augen machen… Und erst die Klei­nen im Kindergarten.

Durch­strei­fen & Erle­ben fand das schö­ne Stra­ßen­schild in der Müns­ter­län­der Bau­er­schaft. Ein Bau­er und sei­ne Fami­lie woll­ten sich wohl einen Spaß erlau­ben. Denn Tie­re wie Kat­ze, Hund, Hahn und Esel gibt es natür­lich auch auf vie­len Bau­ern­hö­fen. Sie alle soll­ten aufs Alten­teil gescho­ben wer­den, womit die Brü­der Grimm auch den Umgang mit alten Men­schen the­ma­ti­sier­ten. Immer wie­der aktu­ell, wenn man den Umgang mit alten Men­schen in Alten- und Pfle­ge­hei­men, selbst schon in Reha-Kli­ni­ken sieht. Und auch auf der Stra­ße, wo alte Men­schen oft Opfer von Über­fäl­len und Enkel­trick-Betrü­gern wer­den. Aber die Tie­re im Mär­chen wis­sen sich gegen die Räu­ber zur Wehr zu set­zen. Sie schla­gen die­se mit Ein­falls­reich­tum im Dun­keln in die Flucht. Also ab mit dem Pos­ter der Bre­mer Stadt­mu­si­kan­ten an die Wand. Und genie­ße den lus­ti­gen Anblick, den ande­re nicht haben.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

Ein Gedanke zu “Bremer Stadtmusikanten als Deko

  1. Pingback: Kunst am Radweg - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren