Cádiz ist Spaniens älteste Stadt. Sie liegt in Andalusien. Ein Ort, den sich der Reisende natürlich ansah, als er vor einiger Zeit von Jerez de la Frontera herübergeradelte. Andere Städte im Süden sind malerischer. Der Reisende erinnert sich daher mehr an die Furcht, keinen guten Weg aus der Stadt hinaus zu finden. Denn er glaubte, beim Radeln irgendwo ein Schild übersehen zu haben. Er vermeinte sogar, auf einer Autobahn gelandet zu sein. Denn enorm viel Verkehr rauschte eng an ihm vorbei. Die Straße war doppelspurig auf beiden Seiten. Er erwartete jederzeit die Polizei, die sagen würde. “Lieber Junge, sieh mal zu, dass du dich vom Acker machst.” Aber nicht einmal einzelne Autofahrer gaben ihm Zeichen, dies doch jetzt zu tun.
Keine besondere Perspektive gefunden
Irgendwann kam dann doch eine erlösende Abfahrt. Die Tour führte dann entspannt weiter an der Küste entlang. Cádiz hatte er glücklich hinter sich. Er fühlt sich bestätigt beim Lesen des Artikels in der Welt. Denn der Autorin fiel nichts Spannendes auf. Sie fand nicht einmal in Spaniens ältester Stadt eine besondere Perspektive. Verpasst hat er dort damals also nichts. Gassen zum Herumschlendern gibt es überall in spanischen Orten. Dies trifft auch auf die von ihr erwähnten Kanonen zu und auf die von der Autorin empfohlenen Speisen. Oder eine Damenrunde vorm Restaurant, die der Kellner fotografiert. Dies begründet Annette Prosinger damit, dass die Stadt nicht zu den Hotspots Andalusiens gehöre.
Vielleicht kann jemand dem Bikepacker Tipps geben, wodurch sich die Stadt auszeichnet. Immerhin wurde dort die erste Verfassung des Landes verfasst. Oft lassen sich durch solche Fakten wunderbar Haltungen der Menschen beobachten wie zum Beispiel ein großer Stolz darauf. Gerade auf Andalusien trifft das zu, das sich von der Zentralregierung in Madrid touristisch vernachlässigt fühlt. Dabei gibt es dort sehr schöne einsame Strände wie zum Beispiel zwischen Ayamonte und Sevilla. Der Tourismus in Sevilla und Granada mit vielen Sehenswürdigkeiten zieht natürlich viele Besucher ab vom Küstenabschnitt zwischen Cádiz und Gibraltar. Aber irgendeinen Reiz gibt es immer. Den fand der Reisende sogar im Nest La Linea de la Concepción, obwohl es dort kein Dinner auf dem Meeresgrund wie in Norwegen gibt.