Neu: Reiseführer Kattegatinsel Samsø

ISBN: 978–3‑752981–78‑0

Jetzt neu: Rei­se­füh­rer Kat­te­ga­tin­sel Samsø. Rei­sen­de fin­den auf Däne­marks größ­ter Kat­te­ga­tin­sel — etwa so groß wie Sylt — mil­des Kli­ma vor. Däni­sche Tou­ris­ti­ker ver­wei­sen auf die „meis­ten Son­nen­stun­den Däne­marks“. Es gibt Bade­strän­de, Fjord, Steil­küs­te und Wald. Und sogar Res­te einer Burg sind noch vorhanden. 

Der Rei­se­füh­rer führt Dich zu den Attrak­tio­nen. Er erklärt, wel­che Men­schen sich um die wert­vol­len Ein­rich­tun­gen küm­mern. Wie kommt es zur ein­zig­ar­ti­gen däni­schen Land­schaft? Ab jetzt ist der Rei­se­füh­rer Kat­te­ga­tin­sel Samsø” im Buch­han­del zu kau­fen. Du kannst ihn aber auch online bestel­len — den wich­ti­gen Rei­se­füh­rer über eine nahe­zu unbe­kann­te Insel Dänemarks.

Akti­vi­täts­ur­laub ist dort mög­lich: Fami­li­en kön­nen wan­dern, Kajak fah­ren, radeln und im „größ­ten Laby­rinth der Welt“ rät­seln. Auch Geschich­te wur­de hier für Däne­mark geschrie­ben. Jüngst durch­ge­führ­te Aus­gra­bun­gen doku­men­tie­ren das. 

Einzigartige Kattegatinsel Samsø

Ein­zig­ar­tig ist Samsø auch, weil es sei­ne Ener­gie selbst pro­du­ziert, Strom expor­tiert. Unge­wöhn­lich macht die­se Insel ihr lan­des­ty­pi­sches kuli­na­ri­sches Ange­bot. Woan­ders in Däne­mark ist so etwas kaum zu finden.

Der Rei­se­füh­rer “Samsø Die däni­sche Kat­te­ga­tin­sel durch­strei­fen und erle­ben” ent­hält Sehens­wer­tes für zwei Wochen Urlaub. Die Zeit ist damit gera­de bei reg­ne­ri­schem Wet­ter gut zu fül­len. Kin­der kön­nen sich also nicht über Lan­ge­wei­le bekla­gen. Du erfährst, an wel­chen Stel­len du auf Samsø angeln kannst, es Bade­plät­ze und Strän­de am Kat­te­gat gibt. Eben­so weißt Du nach dem Kauf, wel­che Cam­ping­plät­ze auf Samsø lie­gen. wel­che guten Hotels auf Samsø nah am Strand lie­gen. Wei­ter lie­fert Dir das Buch Wis­sen dar­über, wie der mäch­ti­ge Fjord ent­stand. Zudem lernst Du gute Rad­we­ge auf Samsø anhand bei­gefüg­ter Kar­ten kennen.

Die Tou­ren sind so geplant, dass jeder die Stre­cken in Ruhe auf sich wir­ken las­sen kann. Das Werk ist im Gegen­satz zu kon­ven­tio­nel­len Rei­se­füh­rern unver­zicht­bar: für die­je­ni­gen, die das Frem­de erle­ben wol­len und sich auf die Umge­bung ein­las­sen möch­ten. Es erklärt Lebens­wei­sen anhand per­sön­li­cher Begeg­nun­gen mit Einheimischen. 

Neu: Rei­se­füh­rer Kat­te­ga­tin­sel Samsø!

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

So groß wie Sylt: Samsø

Jetzt weiß der Rei­sen­de, was er gera­de am meis­ten ver­misst: zu rei­sen und neue Wel­ten zu ent­de­cken wie die Insel Samsø im Kat­te­gat, so groß wie Sylt. Nicht nur in Nor­we­gen, son­dern auch in Däne­mark gibt es Fjor­de wie auf der 144 Qua­drat­ki­lo­me­ter klei­nen Insel. Die­ser heißt Stauns Fjord. Er fällt bereits eini­ge Kilo­me­ter zuvor durchs beson­de­re Licht auf, ähn­lich dem, das die berühm­ten Maler von Ska­gen in ihren Gemäl­den verarbeiteten.

Um den Fjord liegt eine durch Hei­de und Marsch­land gepräg­te Land­schaft mit fried­lich dalie­gen­den Häu­sern. Das Was­ser wird vom Him­mel erleuch­tet. Wachol­der, Fich­ten und Bir­ken wach­sen hier. Beson­ders hübsch wirkt das Gewäs­ser an einer schma­len Land­zun­ge vor Lan­gø­re Hafen. Dort erhebt sich eine erst 1925 erbau­te wei­ße Kir­che im typisch däni­schen Stil: Lan­gør Kir­ke. In Lan­gø­re fin­det man über 300 Jah­re alte Häu­ser. Aber es ist trotz­dem der Klein­heit wegen nicht vor­stell­bar, dass dies ein­mal der Haupt­ort der Insel gewe­sen sein soll. Heu­te ist Tra­neb­jerg Haupt­ort. Es lie­gen nur Motor­boo­te im Hafen. Wer will, kann hier wäh­rend des Urlaubs mit der M / S Tunø auf Rob­ben- und See­hund­sa­fa­ri gehen und eini­ges bei einem Vor­trag des Skip­pers über die Geschich­te der Insel erfahren.

Der Fjord stammt noch aus der letz­ten Eis­zeit. Als der nord­ame­ri­ka­ni­sche Eis­schild stark schmolz, stieg der Mee­res­spie­gel stark an. Im Lau­fe von dar­auf fol­gen­den 1000 Jah­ren stieg er um 20 Meter. Der Fjord wur­de sie­ben bis acht Kilo­me­ter lang mit Inseln. Mehr dar­über könnt ihr im Rei­se­füh­rer lesen. Eine Insel, fast so groß wie Sylt, Samsø. Ihre Grö­ße war nach der Ankunft die größ­te Über­ra­schung. Davor dach­te der Rei­sen­de, dass sich auf ihr höchs­tens ein Cam­ping­platz und fünf Feri­en­häu­ser befänden.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0