Vorschau D&E

Aktu­ell über­set­ze ich ein span­nen­des Werk eines Schwe­den über euro­päi­sche Inseln. Der Ver­fas­ser berät klei­ne Inseln in Sachen Tou­ris­mus, Wirt­schaft und Umwelt. Er ver­fügt über ein her­vor­ra­gen­des Wis­sen auf die­sem Gebiet, da er als Bera­ter auf die­sem Feld aktiv ist. Mir eröff­net sich eine neue Per­spek­ti­ve, vor allem zum Sta­tus die­ser Inseln inner­halb der EU. Das Buch gebe ich in den kom­men­den Wochen heraus.

Auf das Buch stieß ich wäh­rend mei­nes Auf­ent­hal­tes auf der däni­schen Kat­te­ga­tin­sel Samsø. Dort lern­te ich die hohe Eigen­in­itia­ti­ve der Insu­la­ner schät­zen, die ein Leben für sich und Urlau­ber auf­bau­en und ver­stär­ken wol­len. Dies funk­tio­niert aber nicht auf Kos­ten ande­rer. Die Insel bil­det so etwas wie einen Mikro­kos­mos Däne­marks.

Dar­über hin­aus gebe ich dem­nächst eine wei­te­re Über­set­zung eines Thea­ter­stü­ckes des gro­ßen Dra­ma­ti­kers Gil Vicen­te her­aus. Er leb­te in der Umbruch­zeit vom 15. zum 16. Jahr­hun­dert, in der Por­tu­gal eine Welt­macht war. Mein jüngst über­setz­tes und 1529 erschie­ne­nes Werk “Tri­umph des Win­ters & des Som­mers” ist sein schöns­tes Werk, das es sehr poe­tisch und nicht dog­ma­tisch ist. Vicen­te zählt zu den Dich­tern, die den Sta­tus der Welt­li­te­ra­tur für sich bean­spru­chen dür­fen. Er gilt als Begrün­der des por­tu­gie­si­schen Nationaltheaters.

Geplant sind auch wei­te­re Bücher, Arti­kel und You­Tube-Vide­os über das Radeln auf dem gali­zi­schen Jakobs­weg in Nord­spa­ni­en, am Rio Dou­ro in Nord­por­tu­gal sowie im däni­schen Mit­tel­jüt­land und im nord­schwe­di­schen Norrbotten.

An einer Koope­ra­ti­on und/oder Ver­öf­fent­li­chung inter­es­sier­te Ver­la­ge und Redak­tio­nen sowie Tou­ris­mus­an­bie­ter kön­nen sich ger­ne an mich wenden.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0