Aktuell übersetze ich ein spannendes Werk eines Schweden über europäische Inseln. Der Verfasser berät kleine Inseln in Sachen Tourismus, Wirtschaft und Umwelt. Er verfügt über ein hervorragendes Wissen auf diesem Gebiet, da er als Berater auf diesem Feld aktiv ist. Mir eröffnet sich eine neue Perspektive, vor allem zum Status dieser Inseln innerhalb der EU. Das Buch gebe ich in den kommenden Wochen heraus.
Auf das Buch stieß ich während meines Aufenthaltes auf der dänischen Kattegatinsel Samsø. Dort lernte ich die hohe Eigeninitiative der Insulaner schätzen, die ein Leben für sich und Urlauber aufbauen und verstärken wollen. Dies funktioniert aber nicht auf Kosten anderer. Die Insel bildet so etwas wie einen Mikrokosmos Dänemarks.
Darüber hinaus gebe ich demnächst eine weitere Übersetzung eines Theaterstückes des großen Dramatikers Gil Vicente heraus. Er lebte in der Umbruchzeit vom 15. zum 16. Jahrhundert, in der Portugal eine Weltmacht war. Mein jüngst übersetztes und 1529 erschienenes Werk “Triumph des Winters & des Sommers” ist sein schönstes Werk, das es sehr poetisch und nicht dogmatisch ist. Vicente zählt zu den Dichtern, die den Status der Weltliteratur für sich beanspruchen dürfen. Er gilt als Begründer des portugiesischen Nationaltheaters.
Geplant sind auch weitere Bücher, Artikel und YouTube-Videos über das Radeln auf dem galizischen Jakobsweg in Nordspanien, am Rio Douro in Nordportugal sowie im dänischen Mitteljütland und im nordschwedischen Norrbotten.
An einer Kooperation und/oder Veröffentlichung interessierte Verlage und Redaktionen sowie Tourismusanbieter können sich gerne an mich wenden.