Radwandern

PORTUGAL

Gletscher, Wasserfälle und heiße Quellen

Mit dem Rad durch die hohen Berge Portugals

So ähnlich wie Tomas, Held in Yann Martels Roman „Die hohen Berge Portugals“, fühlte ich mich auch, bevor ich mich mit dem Mountainbike auf eine dreiwöchige Reise durchs portugiesische Hochgebirge begeben sollte. „Du fährst nicht durch Afrika.“ Oder „Du wirst in Gegenden kommen, die noch nie ein Auto gesehen haben“. Und: „Die hohen Berge Portugals waren die letzte Bastion des iberischen Nashorns, bevor es von der Moderne überrollt worden ist.“


Ich durchquerte zwar schon die Pyrenäen mit dem Rad auf dem Jakobsweg, kenne fast jeden Grashalm zwischen Flensburg und Narvik. Aber ich war noch nie drei Wochen mit dem Rad nur in einem Gebirge unterwegs gewesen, noch dazu mit vollem Gepäck. Ich fürchtete mich vor steilen Anstiegen, vor Einsamkeit, vor dem Verdursten. „Dort gibt es nichts. Dort ist Pampa.“ Doch einsame Gegenden reizen mich immer ungemein; außerdem ist es ein Vorurteil, dass es dort „nichts gibt“. In Lappland war immer „etwas los“. Lassen Sie sich vom schönen Gebirge überraschen. 




Nach und nach füllt sich dieses Portal mit Impressionen wie mit diesen Fotos von der mehrtägigen Etappe durch das Gletschergebiet von Aldeia das Dez nach Unhais da Serra. Sie kommt einem beinahe kinderleicht vor, da sie ohne jede Anstrengung zu bewältigen ist. Es ist angenehm warm. Oft ist die Strecke nur so flach, dass man vor sich hin rollt. An den Seiten angebrachte Planken bewahren den Radfahrer vor dem Sturz ins Nichts. An schwierigen Stellen bietet es sich an, an der Innenseite der Straße zu fahren. Allerdings ist es nicht einfach, Quellen zu finden. Allzu oft steht an den Rohren am Straßenrand: „Kein Trinkwasser“; aber wer hier fährt, gerät nur selten in Not. Einmal oben fährt man fast so bequem wie im flachen Münsterland. Gerade Strecken, im Mai wohltemperierte Atmosphäre, Blicke aus der Vogelperspektive auf Dörfer in tief gelegenen Tälern, am Wegesrand Gras und Wildblumen. Am Ende der Strecke lockt ein Bad in einem wohltemperierten Thermalbad.



likeheartlaugh­terwowsadangry
0