PORTUGAL
Schafwolle in den Genen
Im Sterngebirge in Portugal erwacht die alte Textilhauptstadt Covilhã wieder
Schafwolle ist ein wichtiges Produkt der Serra da Estrela. Über Generationen trieben Schäfer ihre Tiere hoch in die Berge. Dort oben fanden sie gute Weideflächen. Ab dem Herbst ging es wieder talabwärts, wo sie geschoren wurden. Die Wolle wurde zunächst in Manufakturen, dann in den Fabriken gesponnen und zu Tuch gewebt. Noch heute findet man in Städten und Dörfern alte Fabriken, von denen viele durch die Rezession geschlossen wurden. Andere aber haben sich gehalten oder erwachen zu neuem Leben wie die Fabrik der Familie Afonso in der alten Textilhauptstadt Covilhã, in die jetzt eine neue Generation Künstler gezogen ist.
Vielleicht finden Sie dort ein schönes Souvenir, das Sie jemandem schenken möchten?
Sie benötigen mehr Infos über dieses Reiseziel?
Dann schreiben Sie bitte an:
kristenbenning(at)redaktionsbuerobenning.de
PORTUGAL
Die Schafe sind die Bosse auf der Weide
Radeln im Käseland der „heiligen“ Serra da Estrela
Schafwolle war für die Menschen immer wichtig, um das Überleben zu sichern. Das Schaf ist wie der Hund der Gefährte des Menschen, ist es doch begnügsam, was übrigens auch für Ziegen gilt. Es liefert auch wertvolle Milch, aus der in der Serra wertvolle Produkte wie Hart- und Weichkäse gewonnen werden. Dies gilt vor allem für die Delikatesse Queijo da Serra da Estrela, die sicher auch Ihre Familie und Freunde zuhause probieren möchten.
Den Käse auf Portugals höchstem Berg Penhas Douradas entdeckend, setzte ich mich mit dem Mountainbike auf dessen Spur.
Sie benötigen mehr Infos über dieses Reiseziel?
Dann schreiben Sie bitte an:
kristenbenning(at)redaktionsbuerobenning.de