Aktuell versorgt Durchstreifen & Erleben Abonnenten möglichst regelmäßig mit TV-Dokus über Kultur und Reise. Im Zentrum stehen beliebte Ziele in Europa, die jetzt im Fernsehen laufen. Deutschland, Dänemark, Frankreich, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien sind vertreten.
Vielfalt ist in der kommenden Woche im Programm zu erwarten, wenn es um Natur und Kulinarik, aber auch um Literatur geht. Frankreich wird durch den SWR besonders ins Zentrum gerückt wie die Vendée. Noirmoutier ist eine der wichtigsten Inseln in der Region, verfügt sie doch über eine lange Tradition der Salzgewinnung. Der Reisende schaute sich dort ein ausgeklügeltes System an, bei dem über Kanäle Wasser in Bassins läuft. Dort wird die Salzblume gewonnen, die Gourmets als Delikatesse gilt.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall neben einem Besuch die Lektüre des antiquarisch zu erhaltenden Buches „Vendée“ von Friedrich Sieburg, auch bekannt als langjähriger Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. So gelingt eine gute Einstimmung in die Gegend.
Erwartungen weckt auch „Unterwegs im hohen Norden“ auf phoenix. Beim Reisenden weckt dieser Titel Erinnerungen an seine erste Radreise durch Südschweden. Er war alleine unterwegs, hatte gerade das lebhafte Dänemark verlassen und machte sich auf den Weg, die Westküste inklusive Bohuslän bis Trollhättan zu erkunden. Es ist kaum nachvollzuziehen, wie einsam er sich fühlte, suchte er doch später bevorzugt viel einsamere Gegenden auf. Drei Monate umkreiste er etwa den Polarkreis, indem mit dem Rad von Mora am Siljansee startete. Von dort fuhr er nach Umeå, dann nach Bodø und zurück über Trondheim zurück nach Dalarna. Eine Teilstrecke hat er in „Västerbotten Land der Abenteuer“ aufgearbeitet.
Viel Spaß nach dem Einschalten des Fernsehers.
Pingback: Reiseführer Västerbotten in Schweden - Durchstreifen & Erleben