Fröhliche Weihnachten im Münsterland

Bäu­er­li­che Krip­pe in Havixbeck-Lastrup

Fröh­li­che Weih­nach­ten im Müns­ter­land: Der Rei­sen­de wünscht allen ein fro­hes und besinn­li­ches Weih­nachts­fest. Heu­te fand er auf sei­ner Weih­nachts-Tour in der Bau­er­schaft Havix­beck die­se bibli­sche Dar­stel­lung. Die Krip­pe befin­det sich in Last­rup. Der Bau­er stellt sie jähr­lich auf, um der Geburt Jesu zu gedenken.

Bei Rad­lern und Wan­de­rern ist die Stre­cke an sei­nem Hof ent­lang recht beliebt. Denn sie liegt am Ran­de der Stadt Havix­beck und führt in die Baum­ber­ge. Die meis­ten Müns­ter­län­der schät­zen die Fahrt per Rad von Müns­ter nach Havix­beck bei schö­nem Wet­ter. Vor Errei­chen der Stadt ist die Fahrt durch einen Wald beim Pony­hof Schleit­hoff zu emp­feh­len. Der Hof ist ein hüb­sches altes Gebäu­de mit Gräf­te, auf dem durch Rei­te­rin­nen reger Betrieb herrscht. Dies trifft vor allem an Wochen­en­den zu. Der Wald­weg führt am Schlaut­bach ent­lang. Die­sen bezeich­ne­te der Rei­sen­de als Jugend­li­cher als “Teu­fels­bach”. Denn die Fahrt am Gewäs­ser ent­lang emp­fand er auf­grund von Win­dun­gen und des stei­len Ufers als gefähr­lich. Ins Was­ser stürz­te er aller­dings nie.

Eisessen nach dem Teufelsbach

Wan­de­rer und Rad­ler besu­chen dann ger­ne das hüb­sche Zen­trum Havix­becks und essen dort Eis. Denn die Eis­die­le San Remo ist wohl die bes­te in der gan­zen Umge­bung. Nahe dran liegt inklu­si­ve hüb­scher Fach­werk­häu­ser ein his­to­ri­sches Stadt­tor an der Kir­che St. Dio­ny­si­us.

Schon in der nähe­ren Umge­bung des Rei­ter­hofs ist auf einer Anhö­he der Baum­ber­ge eine Radio-Anten­ne zu erken­nen. In deren Nähe liegt ein wei­te­res inter­es­san­tes Ziel vie­ler Wan­de­rer und Rad­ler: der so genann­te Lon­gi­nus-Turm. Einst dien­te er dem West­deut­schen Rund­funk zur Ver­brei­tung sei­nes Pro­gramms. Doch des­sen Auf­ga­ben hat dann die moder­ne Anten­ne übernommen. 

Pfannkuchen zu Fröhliche Weihnachten

Doch dazwi­schen liegt erst ein­mal am Orts­rand das Haus Havix­beck. Die­ses an die 100-Schlös­ser-Rou­te ange­schlos­se­ne Was­ser­schloss gehört dem Frei­herrn von Twi­ckel. Da pri­vat, ist es lei­der nur von außen vom Ein­gangs­tor zu sehen. Dann geht es schon links ab und dann wie­der rechts in die Bau­er­schaft Last­rup. Der Hof zur heu­ti­gen Weih­nachts­krip­pe liegt links nach einem Bahn­über­gang an der Stra­ße. Wer Glück hat, wird dort auch von Pfer­den begrüßt, die neu­gie­rig ihre Köp­fe aus einem Stall herausstecken.

Dann führt der Weg schon Rich­tung Café Tei­tel­kerl. Dort locken bei fros­ti­gen Tem­pe­ra­tu­ren Pfan­ne­ku­chen, bevor es durch einen Wald Rich­tung Lon­gi­nus­turm geht. Für Müns­ter­län­der Ver­hält­nis­se geht der Weg sogar erstaun­lich steil hoch. Fröh­li­che Weih­nach­ten im Müns­ter­land!

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

3 Gedanken zu “Fröhliche Weihnachten im Münsterland

  1. Pingback: Kloster Gerleve: Adventsgruß - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren