Reiseführer Västerbotten in Schweden: Bevor er Västerbotten entdeckte, träumte der Reisende schon lange davon, den Polarkreis mit dem Rad zu umrunden. Als er erfuhr, Umeå werde Kulturhauptstadt Europas, war ihm klar: Er schreibt einen Reiseführer über “Västerbotten Land der Abenteuer”. Dieser ist sicher ein schönes Geschenk. Damit kannst Du jetzt selbst auf Reisen gehen oder Schweden-Fans erfreuen.
Von Dalarna ins Hälsingland
Der Reisende flog zunächst nach Stockholm. Nachdem er die Hauptstadt besichtigt hatte, nahm er die Bahn nach Mora am Siljansee in Dalarna. Diese Region wird als Herz Schwedens bezeichnet. Das liegt daran, dass dort die Grenze zwischen Nord- und Südschweden liegt.
Erst vergangene Weihnachten erfuhr er beim Lesen einer Schwedenchronik des Ortes Glandorf nahe Osnabrück, dass am Siljansee seine familiären Wurzeln liegen. Sein Vorfahr, der wilde Rülander, wuchs dort auf einem Hof auf. Er verschwand von dort, nachdem er sich mit seinem Vater gestritten haben soll. Jahre später tauchte er in Stockholm wieder auf. Dort lebte er als Soldat. Er zog unter dem Befehl des Königs Gustav Adolf mit der Armee während des Dreißigjährigen Krieges nach Deutschland. In Bad Iburg am Rande des Teutoburger Waldes stieg er zum Festungskommandanten auf. Seitdem weiß der Reisende, warum er sich immer gerne in Dalarna aufhält.
Von Mora aus radelte er ins Hälsingland. Denn in Gränsfors wollte er an einem Kurs im Axtschmieden teilnehmen. Dort werden Schwedens berühmteste Äxte noch handgeschmiedet. Gränsfors Bruks stellte ihm ein über eine Woche lang ein Sommerhaus. Dieses lag idyllisch an einem Weiher, den ein Bach mit Wasser versorgte. Jeden Morgen erfrischte ihn ein Bad.
Nach einer Woche führte die Reise weiter nach Kramfors. Dort traf er seinen lieben Kumpel Stephan Heuken. Dieser war von Bonn aus angereist. Sie erkundeten auf Rädern Höga Kusten und erlebten viel: vom damaligen Piratenleben bis hin zu einem Surströmming-Festival. Dieses veranstaltet Schwedens bekannter Clown Ruben Madsen auf der Insel Ulvön.
Mit dem Rad weiter nach Umeå
Bis nach Umeå ist es von dort für geübte Radler nicht sonderlich weit. Die Stadt liegt etwas landeinwärts am Bottnischen Meerbusen. Für eine kleine Stadt bietet Umeå einiges: Neben einem sich mit der Kultur der Region befassenden Museum und einem Bildermuseum fand der Reisende dort eine Skulpturensammlung in einem Park vor. Es gibt sogar einen Botanischen Garten. Interessanter als die Stadt selbst fand Durchstreifen & Erleben aber die Umgebung. Sie bietet viele Aktivitäten wie Rafting, Segeln und interessante Museen um und auf Schären.

Mehr über die Landschaft, die Stadt und die gastfreundlichen Bewohner südlich vom Polarkreis, der aber nördlicher als Anchorage in Alaska liegt, ist im Reiseführer “Västerbotten Land der Abenteuer. Nordschweden durchstreifen und erleben” zu erfahren. Die schwedische Botschaft hat einst den Reiseführer auf dem Stand der nordischen Länder auf der Leipziger Buchmesse präsentiert. Du kannst ihn im Buchhandel und online bestellen.
Reiseführer Västerbotten hilft am Polarkreis
Mit dem Buch findest Du gute Badestrände am Bottnischen Meerbusen und an Seen. Du erfährst, wie es hier um die Schärenwelt bestellt ist. Ebenso liefert er Dir Sehenswürdigkeiten und spannende Übernachtungsplätze in Nordschweden frei Haus. Diese sind sonst schwierig zu finden.
Wenn Du in Schweden radwandern willst, ist er auch eine gute Hilfe. Denn die Strecken hat der Reisende nur mit Mountainbike und Zelt bewältigt. So hat er sich auch den Traum von einer Reise um den Polarkreis erfüllt. Den kannst Du Dir jetzt leicht selbst erfüllen.
Tourismus in Schweden ist ohnehin ein Traum. Denn jede und jeder kann die schönsten Strände, ein Ferienhaus am Strand über den Reiseführer Västerbotten in Schweden durchstreifen und erleben” entdecken.
Pingback: Gold der Lofoten - Durchstreifen & Erleben