Surfen und Zelten in Värmland

Dies ist zwar nicht der Vis­ten. Aber auch am See im klei­nen Ort Svar­te kann man es gut aushalten.

Sur­fen und Zel­ten in Värm­land: Aben­teu­er für Jugend­li­che fie­len dem Rei­sen­den sofort ein, als er vor­hin den Arti­kel auf Geo über Värm­land in Schwe­den fand. Sei­ne Fami­lie mie­te­te oft ein Som­mer­haus am See Vis­ten in der Nähe von Kil. Die größ­te Stadt in der Umge­bung ist Karl­stad. Am liebs­ten ver­brach­te der Rei­sen­de die Zeit in Värm­land, um zu Angeln, Sur­fen und Zelten.

Das Haus grenz­te direkt an den See. Es lag an der Ecke einer Bucht. Von dort lie­ßen sich die Gescheh­nis­se auf dem Was­ser gut beob­ach­ten. Ein fla­cher Gra­nit­fel­sen schob sich in den See. Oft sonn­te sich die Fami­lie dar­auf. Denn er wur­de ange­nehm warm, sobald die Son­ne schien. Auf dem Grund­stück wuch­sen hohe Kiefern.

Spaß mit dem Eichhörnchen

In der Höhe leb­te ein Eich­hörn­chen. Als Vater dort mal Holz hack­te, kam die Stun­de des Eich­hörn­chens. Es pin­kel­te auf ihn her­ab, traf ihn aller­dings nicht. Aber es lach­te ver­gnügt über den gelun­ge­nen Spaß. Wer sagt, dass Tie­re kei­nen Humor haben. Eltern und Kin­der ver­zie­hen ihm. Denn wer konn­te schon solch einen lus­ti­gen Kobold aufweisen.

Ob es wohl noch den Ten­nis­platz dort gibt? Er war asphal­tiert. Aber Eltern und Nach­wuchs lern­ten dort, Ten­nis zu spie­len. Der Weg vom Haus war nicht weit. Er führ­te gut 200 Meter weit vor­bei an einer Him­beer­he­cke, die alle aus­rei­chend mit Vit­ami­nen ver­sorg­te. Dort lern­te der Rei­sen­de eines Tages Bea­te aus Berg­heim ken­nen. Sie und er waren fast im sel­ben Alter. Ihre Eltern hat­ten sogar ein altes Bau­ern­haus ober­halb der Bucht gekauft. Ihr Vater hat­te jeden Som­mer dort gut zu tun. Obwohl das Haus sicher 1,5 Kilo­me­ter ent­fernt war, hör­te der Rei­sen­de Ham­mer­schlä­ge, wenn er mal das Dach reparierte. 

Beeren sammeln

Bea­te konn­te nicht nur Ten­nis spie­len, son­dern besaß auch ein Surf­brett. Sie brach­te dem Rei­sen­den bei, wie man halst und wen­det. Und so erkun­de­te das Paar den See nicht nur im Ruder­boot, son­dern auch auf dem Brett. Ein idea­les Revier zum Ler­nen. Denn es gab aus­rei­chend Flä­che. Und es war auch nicht gefähr­lich. Aller­dings zeig­ten man­che Schwe­den sich mal ent­setzt zeig­ten, dass alle Fami­li­en­mit­glie­der dar­in schwam­men. Eine Stel­le sei sogar hun­dert Meter tief, warn­ten sie. Aber was mach­te das schon? Ob 30 Meter? Oder 100? Wie oft lagen der Rei­sen­de und Bea­te auf einem Steg in der Son­ne, gin­gen Blau­bee­ren oder Pil­ze suchen. Klar besaß der Rei­sen­de ein Jahr dar­auf ein Surf­brett, das lei­der zur­zeit ein Dasein in der Gara­ge fris­tet. Sei­nen Neo­pren­an­zug zieht er nur noch zum Kajak­fah­ren an. Den alten besitzt der Rei­sen­de nicht mehr, weil er sich eines Tages auflöste.

Surfen und Zelten

Beson­ders auf­re­gend war dann die Gele­gen­heit, mit Bea­te zu zel­ten. Es lagen genug ver­steck­te Plät­ze am See, die man vom Was­ser aus nicht sehen konn­ten. Die Eltern hat­ten eine Ahnung, wo die sich befan­den. Am Ende der ers­ten Feri­en stell­te Bea­te dem Rei­sen­den ein Diplom aus. Dies hat­te sie lie­be­voll auf einem Stück Leder gestal­tet. Es exis­tiert heu­te noch.

Spä­ter pro­fi­tier­te der Rei­sen­de sehr von mei­nem Wis­sen aus den zahl­rei­chen Som­mern am Vis­ten. Denn er lern­te dabei auch, fast ohne Wind zu sur­fen. Lei­der ist dort oft Flau­te. Als er sei­nen Segel­schein mach­te und es bei einer Regat­ta mal Flau­te auf dem Stadt­see gab, gewann er die­se mit sei­ner Part­ne­rin Brit­ta. Denn er wuss­te, wie man ohne Wind ins Ziel kommt. Dan­ke, Beate.

likeheartlaugh­terwowsadangry
0

2 Gedanken zu “Surfen und Zelten in Värmland

  1. Pingback: 17 Strände mit türkisfarbenem Wasser - Durchstreifen & Erleben

  2. Pingback: Urlaub wie im Zucker - Durchstreifen & Erleben

Kommentieren